Experte Markus Redl, Geschäftsführer der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH, sieht Chancen – auch in Verbindung mit einem Nationalstadion.
Experte Markus Redl, Geschäftsführer der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH, spricht sich für eine Ski halle aus.Vorstoß von Markus Redl, Geschäftsführer der landeseigenen ecoplus Alpin GmbH:"In Österreich könnte ein Nationalstadion räumlich und funktional mit einer Ski halle verbunden sein, am besten auch geeignet für Freestyle-Bewerbe und nordischen Ski sport.
In seinem neuen Buch"Zur Lage der Skination: Neuer Pioniergeist für den Schneesport!" zeigt Redl auf, wie Skisport die nächsten Jahrzehnte funktionieren kann – dafür brauche auch die Skination Österreich früher oder später eine Skihalle. Und: Generell gelte es, die Seilbahninfrastruktur für den ganzjährigen Betrieb zu nutzen.Ein gutes Beispiel dafür sei die Wexl Arena in St. Corona am Wechsel mit Sommerrodelbahn und Bikepark.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland-Waffenruhe-Warnung: Experte sieht Gefahr eines Dritten WeltkriegsEin ukrainischer Militärexperte warnt vor einem massiven Aufwuchs der russischen Streitkräfte im Falle einer Waffenruhe. Er befürchtet, dass Russland innerhalb von zwölf Monaten seine Panzer, Artillerie und Raketen massiv ausbauen und bis zu 1,2 Millionen Soldaten mobilisieren könnte. Zusätzlich könnten bis zu 50.000 nordkoreanische Soldaten zur Verstärkung kommen. Kowalenko sieht die Gefahr eines Vorstoßes nach Europa, etwa durch den Suwalki-Korridor. Er warnt, dass eine Waffenruhe den Dritten Weltkrieg näherbringen könnte, da Russland unbesiegbar und gestärkt aus der Pause hervorgehen könnte.
Weiterlesen »
Trump's Rückkehr: Herausforderungen und Chancen für die EUDer Artikel analysiert die Herausforderungen und Chancen für die Europäische Union im Kontext der Wiederwahl Donald Trumps als US-Präsident. Es werden Trumps protektionistische Handelspolitik, Drohungen mit Strafzöllen und seine Strategie aufgezeigt. Der Artikel betont die EU's Fähigkeit, sich im Handelsbereich zu verteidigen, und stellt die Frage, ob der EU-Digital Services Act in der Lage sein wird, die Verbreitung von Fake News einzudämmen.
Weiterlesen »
Wien im Gespräch: Ludwig und Ruck über Herausforderungen und ChancenMichael Ludwig und Walter Ruck, Wiener Bürgermeister und Wirtschaftskammerpräsident, sprechen über die aktuelle politische Situation, die Herausforderungen und Chancen für Wien, sowie die Bedeutung von Kooperation und Berechenbarkeit für die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Klimaökonomin: „Wir reden oft über Probleme, aber zu wenig über Chancen“Die Wissenschaftlerin des Jahres Sigrid Stagl sieht keinen Widerspruch, wie Ökonomie und Ökologie zusammenpassen.
Weiterlesen »
ÖSV-Star schwer gestürzt: Wie es Kriechmayr geht und wie seine WM-Chancen stehenNach seinem Sturz in Wengen hofft der Oberösterreicher noch auf einen WM-Start. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Knie der Ski-Nation.
Weiterlesen »
Diese Chancen hält der ATX 2025 für Anleger bereitÖsterreichs Leitindex hinkte der Konkurrenz 2024 hinterher. Dafür könnte er 2025 aufholen. Analysten orten sechs vielversprechende Aktien.
Weiterlesen »