Markus Rogan beeindruckt bei Weltmeisterschaft im Eisschwimmen

Sport Nachrichten

Markus Rogan beeindruckt bei Weltmeisterschaft im Eisschwimmen
EISSCHWIMMENMARKUS ROGANWELTREKORD
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Markus Rogan (42) erzielt bei der sechsten Weltmeisterschaft im Eisschwimmen in Molveno, Italien, einen Altersklassen-Weltrekord über 100 Meter Kraul und qualifizierte sich für das Finale. Der ehemalige Spitzenschwimmer betont, dass ihm der Spaß und die Gesundheit am wichtigsten sind.

Markus Rogan beeindruckt bei der Weltmeisterschaft im Eisschwimmen in Molveno, Italien. Der zweifache Olympiazweite erzielte einen Altersklassen- Weltrekord und schwimmt um Medaillen. Mehr als 20 Jahre nach seinen olympischen Erfolgen in Athen 2004 tritt Markus Rogan bei der sechsten Weltmeisterschaft im Eisschwimmen an. Der Österreicher betont jedoch:"Mir geht es vor allem um den Spaß – und um die Gesundheit", sagte er gegenüber dem"Standard".

Starke Leistungen des österreichischen Teams Das 21-köpfige Team Österreichs, angeführt von Josef Köberl, ist bei der WM bereits erfolgreich. Jürgen Spitzbauer holte Silber über 500 Meter Kraul. Rogan selbst setzte ein Ausrufezeichen: Mit 58,52 Sekunden über 100 Meter Kraul erzielte er einen Weltrekord in der Altersklasse 40-45 und qualifizierte sich für das Finale.

Markus Rogan entdeckte das Eisschwimmen durch Kindheitserinnerungen und den Kontakt zu Josef Köberl. Im Februar 2024 tauchte Rogan am zugefrorenen Weissensee in Kärnten 111,2 Meter unter einer Eisfläche – ein Weltrekord im Eistauchen. „Der Josef ist ein moderner Haudegen“, so Rogan über den Präsidenten der Ice Swimming Association Austria . Köberl selbst hält mehrere Eisschwimmrekorde, darunter das längste Stehen in einer Eisbox .

Ein Blick auf die WM und die Zukunft des Sports Die Teilnehmer schwimmen vor der Kulisse der Dolomiten in einem Becken mit leicht gechlortem Leitungswasser, das sich kälter anfühlt als Seewasser. Neoprenanzüge sind verboten, was die Herausforderung noch größer macht. Die International Ice Swimming Association hofft langfristig auf eine Aufnahme des Eisschwimmens ins Olympiaprogramm. Ob Markus Rogan dann noch einmal um olympische Medaillen kämpft, bleibt offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

EISSCHWIMMEN MARKUS ROGAN WELTREKORD WM ÖSTERREICH

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreich gewinnt Auftaktspiel bei der Handball-Weltmeisterschaft gegen KuwaitÖsterreich gewinnt Auftaktspiel bei der Handball-Weltmeisterschaft gegen KuwaitDas österreichische Handballnationalteam setzte sich im Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Kuwait mit 37:26 durch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit gelang den Österreichern in Halbzeit zwei eine deutliche Leistungssteigerung und sie setzten sich letztendlich klar durch.
Weiterlesen »

Markus Mitterer: Ein Blick auf das echt Schöne in Jochberg und UmgebungMarkus Mitterer: Ein Blick auf das echt Schöne in Jochberg und UmgebungDer Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer zeigt in seinem neuen Bildband vier Ortsbilder aus der Region Kitzbühel mit einem Fokus auf Jochberg. Mit seiner einzigartigen Perspektive und einem 300-Millimeter-Teleobjektiv betont er die Schönheit der Landschaft und die Beziehung zwischen Gebäuden und Bergen.
Weiterlesen »

Die Helden des Heiligabends: Wie Markus Schöpf Weihnachten für andere opfertDie Helden des Heiligabends: Wie Markus Schöpf Weihnachten für andere opfertHeiligabend-Helden im Rampenlicht: Markus Schöpf ist am Weihnachtsabend immer bereit, falls andere eine Panne haben. So lässt er sein Raclettepfännchen zurück, um anderen zu ermöglichen, dass sie pünktlich zum Weihnachtsessen kommen.
Weiterlesen »

„Kein Ausverkauf“: Rapid möchte Stammspieler halten„Kein Ausverkauf“: Rapid möchte Stammspieler haltenSportchef Markus Katzer plant ohne größere Abgänge und hat einen potenziellen Neuzugang im Blick.
Weiterlesen »

Hoffenheim-Boss verteidigt Kramaric nach BrandredeHoffenheim-Boss verteidigt Kramaric nach BrandredeDer Geschäftsführer von Hoffenheim, Dr. Markus Schütz, verteidigt Stürmer-Star Andrej Kramaric nach dessen verbalem Ausraster.
Weiterlesen »

'My Fair Lady' an der Volksoper: Die Herren haben das Nachsehen'My Fair Lady' an der Volksoper: Die Herren haben das NachsehenPaula Nocker und Markus Meyer brillieren in Ruth Brauer-Kvams Neuinszenierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:00:34