Lange galt der erste Bezirk als die beste Gegend Wiens. Doch Online-Makler vermieten nun eine Einraumwohnung in Ottakring als high class.
Ein Zimmer, ein Bad, 19 Quadratmeter, Erdgeschoss, in Ottakring. Der Mietpreis pro Monat: 1.869 € . Die Nutzung des Toasters ist in der Miete inbegriffen. Weitere Annehmlichkeiten sind laut:"Zusammen mit einem Doppelbett, Küche und Esstisch, bietet dieses Studio auch andere Einrichtungen wie einen Fernseher und kostenlosen WiFi. Zur Ausstattung gehört auch ein Esstisch mit zwei Stühlen.
Und innerhalb von 21 Minuten ist man direkt in der City, wirbt die Makleragentur."Sie können den Bus 48A direkt zum Museumsviertel mit den berühmten Kunstsammlungen nehmen. Den Stephansdom und die Innenstadt von Wien erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb von 21 Minuten."Das durchschnittliche Haushaltseinkommen in dieser Gegend liegt laut Anzeige bei 3.670€ netto.
Leicht erklärt sich, warum die Anzeige trotz der winzigen Grundfläche von 19 Quadratmetern für zwei Personen ausgeschrieben ist. Hätte man sie für eine Person ausgeschrieben, hätte man das Durchschnittseinkommen für eine Person angeben müssen. Dann wirkt der Mietpreis noch um einiges schockierender. Denn es ist eh klar, dass von 1.833 Euro Einkommen nicht mehr viel bleibt, wenn 1.869 Euro für die Miete drauf gehen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Schlag ins Gesicht': Wiens Grüne kritisieren...Aufgrund eines massiven Personalmangels sind die Intervalle von manchen Bussen und Straßenbahnen verlängert worden. Die Grünen fordern Maßnahmen von der Stadtregierung. Wienerlinien Wien Intervalle Grüne
Weiterlesen »
Stürmischer Donnerstag sorgte für Feuerwehreinsätze im Bezirk BadenSturmböen mit über 70 km/h sorgten am Donnerstag für mehrere Feuerwehreinsätze. Betroffen waren die Ortschaften Siegenfeld, Traiskirchen-Möllersdorf, Stadt Bad Vöslau, Traiskirchen, Schönau/Triesting, Baden-Leesdorf, Leobersdorf, Gainfarn und Berndorf.
Weiterlesen »
Wiener Philharmoniker - Der lange Weg zur NeujahrsdirigentinViel Aufregung über die Frage, wann die Wiener Philharmoniker eine Dirigentin für das Neujahrskonzert engagieren. Die Vernunft zeigt freilich, dass sich der Weg dorthin dornig und lang gestaltet.
Weiterlesen »
Emilia und Felix 2022 in Wien auf Platz einsEmilia und Felix waren im Vorjahr die beliebtesten Babynamen Wiens. Während Felix an der Spitze Leon abgelöst hat, behauptet Emilia die Top-Position ...
Weiterlesen »
Nö: Stümischer 5. Jänner 2023 sorgt für Einsätze im Bezirk BadenBEZIRK BADEN (NÖ): Sturmböen mit über 70 km/h sorgten am Donnerstag, den 5. Jänner 2023, für mehrere Einsätze zu denen auch die Feuerwehren ausrücken m
Weiterlesen »