Die beliebtesten Babynamen: Emilia und Felix 2022 in Wien auf Platz eins
Emilia und Felix waren im Vorjahr die beliebtesten Babynamen Wiens. Während Felix an der Spitze Leon abgelöst hat, behauptet Emilia die Top-Position nun schon seit einigen Jahren. Auf den Plätzen folgten 2022 Mia, Emma und Sophia sowie Noah, Adam und David, wie eine Auswertung der Wiener Landesstatistik ergeben hat.2022 wurden 132 Wiener Emilias geboren. 124 neue Erdenbürgerinnen erhielten den Vornamen Mia, Emma folgt mit 108 Nennungen.
Bei den Buben waren Alexander und Maximilian die geläufigsten Zweitnamen, gefolgt von Ali und Michael. In der Liste finden sich unter den Top-10 aber auch deutlich traditionellere Benennungen, was darauf hindeutet, dass etwa die Großeltern hier mitunter als Vorbilder fungierten. So sind auch Josef, Johann, Karl oder Johannes auf den vorderen Plätzen versammelt.
Bei den Mädchen waren Maria und Sophie - in den diversen Schreibweisen - mit Abstand am beliebtesten. Anna, Elisabeth oder Katharina kommen ebenfalls häufig als zweiter Name zur Anwendung. Mütter von Kindern mit Zweitnamen waren laut den Stadt-Statistikern übrigens rund drei Jahre älter als Mütter von Sprösslingen ohne zweiten Namen in der Geburtsurkunde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emilia und Felix führen in Wien die Liste der Babynamen anUnter die Top vier der beliebtesten Vornamen schafften es außerdem Mia, Emma und Sophia sowie Noah, Adam und David.
Weiterlesen »
5 Zahlen zum Arbeitsmarktjahr: 108.000 Steirer waren 2022 mindestens einmal arbeitslos | Kleine ZeitungEine historisch niedrige Arbeitslosenquote, Rekordbeschäftigung und nur mehr halb so viele Langzeitarbeitslose. Ein Blick auf das steirische Arbeitsmarktjahr 2022 und fünf besonders aussagekräftige Zahlen.
Weiterlesen »
Parlamentarische Anfragen - Wofür die Ministerien Geld ausgebenIm ersten Halbjahr 2022 kaufte die Verwaltung Dienstleistungen im Wert von fast 30 Millionen Euro zu.
Weiterlesen »
Wildtiere: Gewinner und Verlierer 2022KINDERNACHRICHTEN: Die „Rote Liste der gefährdeten Tiere“ wird länger. Es gibt aber auch Lichtblicke aus der Tierwelt zu berichten.
Weiterlesen »