Baukartell: Geldstrafe gegen Baufirma Malaschofsky

Baufirma Nachrichten

Baukartell: Geldstrafe gegen Baufirma Malaschofsky
GeldstrafenMalaschofsky
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Das bereits vor einigen Jahren aufgeflogene Baukartell dürfte nun Konsequenzen für die Baufirma Malaschofsky haben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as bereits vor einigen Jahren aufgeflogene Baukartell dürfte nun Konsequenzen für die Baufirma Malaschofsky haben. Die Bundeswettbewerbsbehörde hat die Verhängung einer Geldstrafe in Höhe von 98.000 gegen das Unternehmen beim Kartellgericht beantragt, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Dem Unternehmen wird Preisabsprache, Marktaufteilung und Informationsaustausch mit Wettbewerbern zu Lasten gelegt.

Laut den Wettbewerbshütern nahm Malaschofsky zumindest im Zeitraum von Februar 2003 bis Mai 2017 „unmittelbar an kartellrechtswidrigen Preisabsprachen bzw. Preisabstimmungen, Marktaufteilungen und Informationsaustausch mit Wettbewerbern“ teil. Die beantragte Strafe sei geringer ausgefallen, weil das Unternehmen außerhalb des Kronzeugenprogrammes zur Aufklärung des Sachverhalts beigetragen habe, so die Wettbewerbshüter.

Aufgeflogen ist das Kartell 2016 als bei der Kärntner Baufirma Kostmann - spätere Kronzeugin - ein Ordner gefunden wurde. Dortige Aufzeichnungen führten bisher zu Kartellstrafen gegen mehrere Unternehmen, darunter auch Strabag, Habau, Swietelsky und Porr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Geldstrafen Malaschofsky

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Details zu Schärding-Tragödie - Chef von Baufirma konnte sich retten, junge Helfer totDetails zu Schärding-Tragödie - Chef von Baufirma konnte sich retten, junge Helfer totNach dem Decken-Einsturz werden nun erste Details bekannt. Offenbar konnte sich der Chef der Baufirma gerade noch retten, seine Helfer nicht.
Weiterlesen »

Hitlergruß gezeigt: 80.000 Euro Geldstrafe für Sängerin Melanie MüllerHitlergruß gezeigt: 80.000 Euro Geldstrafe für Sängerin Melanie MüllerBallermann-Sängerin Melanie Müller hatte bei einem Konzert mehrfach den rechten Arm gehoben. Ein Gericht verurteilte sie zu einer Geldstrafe, die deutlich höher ausfiel als von der...
Weiterlesen »

Hohe Geldstrafe für Sängerin Melanie Müller wegen HitlergrußHohe Geldstrafe für Sängerin Melanie Müller wegen HitlergrußDie Ballermann-Sängerin Melanie Müller soll wegen Zeigens des Hitlergrußes mehrere zehntausend Euro Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Leipzig sprach die 36-Jährige am Freitag des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen schuldig und verurteilte sie zu insgesamt 80.000 Euro Geldstrafe.
Weiterlesen »

Ersatzhaft statt Geldstrafe - Trotz Todesfall muss Klima-Kleberin wieder in HäfnErsatzhaft statt Geldstrafe - Trotz Todesfall muss Klima-Kleberin wieder in HäfnTraurige Nachrichten für Klima-Aktivistin Martha Krumpeck: Ihre Großmutter verstarb - und sie muss auch noch weiter im Gefängnis bleiben.
Weiterlesen »

Kartellgericht verhängt Bußgeld gegen Leyrer + GrafKartellgericht verhängt Bußgeld gegen Leyrer + GrafDas Kartellgericht hat im Zusammenhang mit dem Baukartell über die niederösterreichische Baufirma Leyrer + Graf ein Bußgeld über 5,8 Mio. Euro verhängt. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) stellte im Dezember 2023 den entsprechenden Antrag auf die Verhängung dieser Strafe.
Weiterlesen »

So wird Lawinenschutz zum SolarkraftwerkSo wird Lawinenschutz zum SolarkraftwerkDie aufs Hochgebirge spezialisierte Baufirma HTB könnte mit einer Erfindung dazu beitragen, dass der PV-Ausbau an Schub gewinnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:51:30