Traurige Nachrichten für Klima-Aktivistin Martha Krumpeck: Ihre Großmutter verstarb - und sie muss auch noch weiter im Gefängnis bleiben.
Für die Klimaschützerin Martha Krumpeck gibt es traurige Nachrichten: Die Großmutter der 31-Jährigen verstarb überraschend. Für die Aktivistin ein Schock, immerhin war die Oma eine ihrer wichtigsten Bezugspersonen. Weil sie aufgrund ihrer angehäuften Geldstrafen nach diversen Störaktionen eine freiwillige Ersatzfreiheitsstrafe verbüßt, bat sie um eine Haftpause, um ihrer Großmutter die letzte Ehre zu erweisen.
In einer Aussendung stellte die"Letzte Generation" aber klar, dass die Wiener Polizei nun Krumpecks Haft um weitere 42 Tage mutwillig verlängert habe. Sie selbst spricht von"unnötiger Härte".Keine Haftverlängerung, sondern Fortführung Ganz so stimmt die Erzählung der selbsternannten Klimaretterin aber nicht. Die Entscheidung ist keine absichtliche Strafmaßnahme, sondern schlichtweg im Gesetz so verankert, wie die Wiener Polizei im""-Talk erklärt. Eine Ersatzfreiheitsstrafe kann auf Wunsch unterbrochen werden. Allerdings wird diese dannBedeutet im Klartext: Eine derartige Haft darfmaximal sechs Wochen andauern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitlergruß gezeigt: 80.000 Euro Geldstrafe für Sängerin Melanie MüllerBallermann-Sängerin Melanie Müller hatte bei einem Konzert mehrfach den rechten Arm gehoben. Ein Gericht verurteilte sie zu einer Geldstrafe, die deutlich höher ausfiel als von der...
Weiterlesen »
Hohe Geldstrafe für Sängerin Melanie Müller wegen HitlergrußDie Ballermann-Sängerin Melanie Müller soll wegen Zeigens des Hitlergrußes mehrere zehntausend Euro Geldstrafe zahlen. Das Amtsgericht Leipzig sprach die 36-Jährige am Freitag des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen schuldig und verurteilte sie zu insgesamt 80.000 Euro Geldstrafe.
Weiterlesen »
Klima-Kleber geben jetzt auf – 'Sekkieren hat ein Ende'Die einen sahen im Klima-Kleben ein notwendiges Übel, die anderen machte es nur zornig. Das Aus der Protest-Aktionen freut zwei hochrangige Politiker.
Weiterlesen »
Workshops, Führungen und Infos übers KlimaHitze ist in der Großstadt ein besonders 'heißes' Thema: Der Klima-Campus vereint nun sämtliche Wiener Bildungsangebote zu Klima und Umwelt.
Weiterlesen »
Pilot deckt jetzt auf - Klima-Kleber sorgten für Riesen-Umwelt-SkandalBei den Klebe-Protesten am Wiener Flughafen mussten Airlines zu harten, umweltschädlichen (Schutz)Maßnahmen greifen. Ein involvierter Pilot klärt auf.
Weiterlesen »
Klima-Kleber geben auf – Wut-Lenker droht dennoch HaftDas Ende der 'Letzten Generation' hat viele überrascht. Einer muss dennoch zittern: Einem Mann, der Klimakleber angefahren haben soll, droht Haft.
Weiterlesen »