Details zu Schärding-Tragödie - Chef von Baufirma konnte sich retten, junge Helfer tot

LPD Oberösterreich Nachrichten

Details zu Schärding-Tragödie - Chef von Baufirma konnte sich retten, junge Helfer tot
OberösterreichRettungseinsatzRettung
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Nach dem Decken-Einsturz werden nun erste Details bekannt. Offenbar konnte sich der Chef der Baufirma gerade noch retten, seine Helfer nicht.

Nach Ermittlungen zum Unglück am Schärdinger Stadtplatz gibt es nun erste Details, wie das Drama am Dienstagvormittag abgelaufen ist. Laut Informationen der Behörden war der Chef einer Baufirma mit zwei Helfern auf einer Baustelle im Kellergewölbe einer Buchhandlung mit Renovierungsarbeiten beschäftigt.

Die Feuerwehren Schärding, St. Florian am Inn und Brunnenthal wurden als erste alarmiert. Kurz darauf wurden weitere Feuerwehren aus Höcking, Neuhaus am Inn, Suben und Wernstein am Inn sowie die Feuerwehr St. Willibald geholt. Als die Helfer am Unfallort eintrafen, war das Rote Kreuz bereits vor Ort. Erste Zeugen hatten mit bloßen Händen begonnen, nach den Verschütteten zu suchen.

Zunächst hatte es geheißen, dass drei Männer verschüttet wurden und sich einer davon noch selbst aus den Trümmern befreien konnte. Wievon den Ermittlungsbehörden erfuhr, dürfte das etwas anders gewesen sein. Demnach konnte sich der Chef der Baufirma kurz vor dem Einsturz noch in Sicherheit bringen, wurde dabei nicht verletzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Oberösterreich Rettungseinsatz Rettung Schärding

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese Änderung'Herr Super-Chef' kontert - 'Kaum Anreiz' – AMS-Chef fordert diese ÄnderungIm Hickhack um die hohen Sozialhilfebezüge in Wien reagiert nun AMS-Chef Kopf auf die Angriffe des Wiener Stadtrats Hacker.
Weiterlesen »

Zahlreiche Helfer retteten dritten Tag am Laurenzi-Kirtag in MoosbrunnZahlreiche Helfer retteten dritten Tag am Laurenzi-Kirtag in MoosbrunnWährend der Freitag am Heurigenfest der Moosbrunner Feuerwehr noch trocken über die Bühne gegangen war, schüttete es Samstagabend wie aus Kübeln. Gemeinsam wurde der Pfarrhof für den Sonntagsfrühschoppen jedoch rechtzeitig wieder hergerichtet.
Weiterlesen »

2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvor2023 war das schlimmste Jahr: So viele Helfer getötet wie nie zuvorWeltweit nehmen die Krisen zu. Vier Hilfsorganisationen schlagen Alarm und rufen die heimische Regierung 'zum Anpacken' auf.
Weiterlesen »

Waldbrand bei Gänserndorf: Feuerwehr noch immer im EinsatzWaldbrand bei Gänserndorf: Feuerwehr noch immer im EinsatzAuch in der Nacht und Mittwoch Vormittag waren etwa 60 Helfer mit Nachlöscharbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »

AMS-Chef Kopf will Bildungskarenz einschränkenAMS-Chef Kopf will Bildungskarenz einschränkenSeit 2019 sind die Kosten für die Bildungskarenz um 249 Prozent gestiegen. AMS-Chef Johannes Kopf fordert eine Reform.
Weiterlesen »

Hat FPÖ-Chef Kickl seine Einkünfte teilweise nicht gemeldet?Hat FPÖ-Chef Kickl seine Einkünfte teilweise nicht gemeldet?Heute kommt der Unvereinbarkeitsausschuss zusammen, um der Frage nachzugehen, ob Herbert Kickl gegen parlamentarische Transparenzregeln verstoßen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:43:54