Während der Freitag am Heurigenfest der Moosbrunner Feuerwehr noch trocken über die Bühne gegangen war, schüttete es Samstagabend wie aus Kübeln. Gemeinsam wurde der Pfarrhof für den Sonntagsfrühschoppen jedoch rechtzeitig wieder hergerichtet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Organisatoren und ein Teil des Service-Teams: Feuerwehrkommandant Christian Stummer, Simone Schwaiger, Gertraud Redl, Bürgermeister Paul Frühling und sein Vorgänger Gerhard Hauser.Eine lustige Runde aus Himberg: Hans und Barbara Schützl, Maria Hanzman, Helga Spalek und Olga Csida.Romona Barath, Petra und Dennis Mitteröcker sowie Stefan und Daniel Chytra kamen zum Frühschoppen aus Moosbrunn.
Drei Tage wurde auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn im Pfarrhof gefeiert, wenn auch das Wetter nicht ganz mitspielte. War es zum Auftakt am Freitagabend noch trocken und die Stimmung bei Musik von DJ Rösche und DJ Pinto sowie der Band „Boarlanes“ dementsprechend, fiel der Samstag buchstäblich mit Dauerregen ins Wasser. Bis zum jähen Ende hatte die Jugendblasmusik aus Göttlesbrunn-Arbesthal aufgespielt.
Doch „dank so vielen helfenden Händen, konnte der Pfarrgarten in der Früh wieder nach dem starken Regen auf Vordermann gebracht werden“, berichtet Gemeinderat Günther Schätzinger . Dem abschließenden Frühschoppen mit dem Musikverein Moosbrunn stand daher nichts mehr im Wege. Bei ausgelassener Stimmung wurde noch den ganzen Tag gefeiert, teilweise war kein einziger Sitzplatz mehr zu ergattern.
Pfarrhof Laurenzi-Kirtag _Slideshow Musikverein Moosbrunn Feuerwehr Moosbrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ein Tag nur für dich“: Frauenpower am DrudenteichÜber zahlreiche Besucherinnen durften sich die Organisatorinnen von „Ein Tag nur für dich“ am Drudenteich freuen.
Weiterlesen »
Von vegan bis Fleisch: Füllersdorf lud zum Laurenzi-KirtagAlle Jahr wieder: Zusammen veranstalteten der Verein für Kulturpflege und Umweltschutz und die Freiwillige Feuerwehr Füllersdorf am Sonntag, den 4. August den alljährlichen Laurenzi-Kirtag. Das vielfältige Angebot reichte von veganen Speisen bis hin zu regionaler Fleischkost.
Weiterlesen »
Wagram: Laurenzi-Weinverkostung bei Viktor FischerBiowinzer blickt voraus: „Angesichts der aktuellen Traubenreife ist davon auszugehen, dass die Frühsorten bereits Ende August gelesen werden.“
Weiterlesen »
Waldbrände in Kalifornien: Bereits zahlreiche Gebäude zerstört70 Häuser sind durch das Großfeuer betroffen. Die Feuerwehr meldet erste Erfolge, dennoch sind die Brände erst zu zwölf Prozent eingedämmt.
Weiterlesen »
Zahlreiche Gebäude bei Waldbränden in Kalifornien zerstörtDas sogenannte 'Park Fire' in Nordkalifornien hat bereits zahlreiche Landstriche und Gebäude zerstört. Die Feuerwehr steht seit Tagen im Großeinsatz. Zuletzt seien jedoch Fortschritte bei den Löscharbeiten erzielt worden, hieß es am Montag. Mehr als 4.000 Helfer seien im Einsatz, teilte Billy See von der Behörde Cal Fire mit.
Weiterlesen »
Zahlreiche Tote bei Angriffen auf Dörfer in Papua-NeuguineaBei Angriffen auf drei abgelegene Dörfer im Norden von Papua-Neuguinea dürften 26 Menschen ums Leben gekommen sein. Darunter befanden sich laut den Vereinten Nationen (UNO) 16 Kinder. Mehrere Menschen mussten fliehen, nachdem ihre Häuser von Angreifern in Brand gesteckt wurden.
Weiterlesen »