Eine neue Studie der Universität Oxford zeigt, dass der äthiopische Wolf Nektar trinkt und Pollen überträgt, wodurch er als erstes bestäubendes Raubtier beschrieben wird. Trotz seiner einzigartigen Rolle ist die Art stark bedroht und benötigt Schutzmaßnahmen.
Der äthiopische Wolf ist ein einzigartiges Raubtier , das auch Nektar aus Fackellilien trinkt und somit als erstes bestäubendes Raubtier beschrieben wird. Obwohl er ein Raubtier ist, ernährt er sich auch von Früchten. Eine neue Studie der Universität Oxford zeigt, dass er Nektar trinkt und Pollen überträgt, was ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Ökosystem s macht.
Der Äthiopische Wolf hält Nagetiere davon ab, sich unkontrolliert zu vermehren, und seine Rolle in der Bestäubung ist für die Umwelt unerlässlich. Trotz seiner einzigartigen Rolle ist die Art jedoch stark bedroht, da es nur noch etwa 200 Tiere gibt, die ausschließlich im Hochgebirge leben. Die Zerstörung ihres Lebensraums macht es diesen wenigen Exemplaren nicht gerade einfach, sich auch weiterhin um das karge Ökosystem ab 3.000 Höhenmeter zu kümmern.
Äthiopischer Wolf Bestäubung Raubtier Bedrohte Arten Ökosystem
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieses Raubtier lässt eine Stadt nicht zur Ruhe kommenIn der russischen Stadt Nachodka geht die Angst umher. Ein Sibirischer Tiger holte sich schon mehrere Hunde und sogar einen erwachsenen Mann.
Weiterlesen »
Lara Wolf feiert mit 24 Jahren Comeback im Freestyle-SkiingDie Tirolerin Lara Wolf kehrt nach einem Jahr Pause zum Freestyle-Skiing zurück und startet beim Heimbewerb am Kreischberg in der Qualifikation für den Big-Air-Bewerb. Mit 24 Jahren plant sie bereits eine mögliche Teilnahme an den Olympischen Spielen 2026 in Cortina.
Weiterlesen »
Christmas Gym Cup: Marie Wolf „unbeabsichtigt“ wieder MehrkämpferinZwanzigjährige Tullnerbacherin springt beim „Christmas Gym Cup“ in Luxemburg als Mehrkämpferin ein, nachdem im Team des LLZT eine Athletin ausgefallen war. Eigentlich hatte Marie Wolf 2024 nur mehr am Balken trainiert und sich völlig auf diese Disziplin spezialisiert.
Weiterlesen »
Bürgermeister Wolf tritt mit eigener Liste an - Zulassung wegen Formalfehler verweigertEx-SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf mit einer eigenen Liste. Die Zulassung wurde ihm jedoch aufgrund eines Formalfehlers bei der Einreichung der Unterlagen verweigert. Obwohl die Originale der Zustimmungserklärungen vorhanden sind, überschreitet Wolf die Einreichfrist. Er plant eine Anfechtung des Beschlusses der Gemeindewahlbehörde, sieht aber geringe Erfolgschancen. Er kündigte an, die Gemeinderatswahl anzulegen, falls der Anfechtungserfolg erzielt wird.
Weiterlesen »
Musiker aus dem Mostviertel wurde für Liebeslied ausgezeichnetDer Haager Musikschullehrer Markus Wolf erreichte beim diesjährigen Liedermacherwettbewerb den ersten Platz.
Weiterlesen »
Wolf in Opponitz ließ sich von Böllerwurf nicht einschüchternPferde spürten Anwesenheit eines Wolfs in Stallnähe schon Tage davor. Opponitzerin hat nach Begegnung mit Raubtier Angst um Sicherheit ihrer Kinder.
Weiterlesen »