Ex-SPÖ-Bürgermeister Peter Wolf kandidiert bei der Gemeinderatswahl in Maria Lanzendorf mit einer eigenen Liste. Die Zulassung wurde ihm jedoch aufgrund eines Formalfehlers bei der Einreichung der Unterlagen verweigert. Obwohl die Originale der Zustimmungserklärungen vorhanden sind, überschreitet Wolf die Einreichfrist. Er plant eine Anfechtung des Beschlusses der Gemeindewahlbehörde, sieht aber geringe Erfolgschancen. Er kündigte an, die Gemeinderatswahl anzulegen, falls der Anfechtungserfolg erzielt wird.
Bürgermeister Peter Wolf verließ die SPÖ und tritt nun mit einer eigenen Liste in Maria Lanzendorf an.zuvor zu kommen, trat Wolf daher im Oktober freiwillig zurück - nicht ohne seine Kandidatur zur Gemeinderatswahl im Jänner mit einernicht zum Urnengang zugelassen. Grund dafür ist ein Formalfehler , der bei der Einreichung der nötigen Unterlagen passiert ist.
Sehr wohl anfechten werde er danach jedoch die Gemeinderatswahl als solche. Im Erfolgsfall - der Experten zufolge nicht unwahrscheinlich ist - würde er damit eine
Politik Gemeinderatswahl Maria Lanzendorf SPÖ Formalfehler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europa geht Wolf an den Kragen - Schutz gesenkt – Leichterer Wolf-Abschuss fixDer Status wird von 'streng geschützt' auf 'geschützt' gesenkt. Die Entscheidung gibt den Staaten mehr Flexibilität, die Jagd auf Wölfe zuzulassen.
Weiterlesen »
NÖ: VP-Überraschungskandidat für Gemeinderatswahl Ende JännerDie Liste 'Wir für Furth - Liste VP' präsentiert Wolfgang Übl als Spitzenkandidat.
Weiterlesen »
ÖVP-Bürgermeister wegen unzulässiger Geschenkannahme und Amtsmissbrauchs vor GerichtEin ehemaliger ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk Vöcklabruck steht seit Dienstag vor Gericht, ihm werden unzulässige Geschenkannahme und Amtsmissbrauch vorgeworfen. Angeblich nahm er Geld von einem saudi-arabischen Prinzen für die Gemeindekasse an, um Land für nicht rechtskonforme Zwecke umzuwidmen.
Weiterlesen »
ÖVP-Bürgermeister aus Vöcklabruck wegen unzulässiger Geschenkannahme und Amtsmissbrauchs vor GerichtEin ehemaliger ÖVP-Bürgermeister wird seit 1998 jährlich von einem saudi-arabischen Prinzen einen fünfstelligen Eurobetrag für die Gemeindekassa erhalten haben. Jetzt steht er wegen unzulässiger Geschenkannahme und Amtsmissbrauchs vor Gericht.
Weiterlesen »
Ehemaliger Bürgermeister wegen fragwürdiger Umwidmung vor GerichtEin Ex-Bürgermeister steht vor Gericht wegen einer fragwürdigen Umwidmung für einen saudi-arabischen Prinzen. Ein Zeuge im Prozess hat ausgeführt, dass allein vom Außenministerium bis hin zum damaligen Bundespräsidenten alle informiert gewesen seien.
Weiterlesen »
Bludenzer Bürgermeister vor Gericht wegen AmtsmissbrauchDer Bürgermeister von Bludenz, Simon Tschann, muss sich wegen Vorwürfen des Amtsmissbrauchs und der falschen Beurkundung im Amt vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, ein Wohnprojekt trotz negativer Stellungnahme eines städtischen Gutachters genehmigt und dem Bauträger eine ungerechtfertigte Abstandsnachsicht erteilt zu haben.
Weiterlesen »