Ärztekammer-Vizepräsidentin pocht auf kostenlose Coronatests

Epidemie Nachrichten

Ärztekammer-Vizepräsidentin pocht auf kostenlose Coronatests
ViruserkrankungÖsterreich_Apafeed
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Naghme Kamaleyan-Schmied, Vizepräsidentin und Kurienobfrau der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer für Wien, hat am Dienstag am Rande einer Pressekonferenz einmal mehr die Möglichkeit kostenloser Coronatests in den Arztpraxen eingefordert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Paxlovid, das schwere Krankheitsverläufe, die Krankheitsdauer und das Risiko von Long Covid reduzieren könne, dürften die Ärzte ohne positiven Coronatest nicht verordnen, so Kamaleyan-Schmied."Ich kann von einer Mindestpensionistin nicht erwarten, dass sie 15 oder 20 Euro dafür zahlt, dass sie einen Test bekommt, damit sie ein wirksames Medikament gegen ihre Coronainfektion bekommt. Das ist eine Tragödie.

Bis 1. April wurden die Kosten für die Testung beim Arzt vom Bund übernommen, schon länger ist eine Lösung über die Sozialversicherung angekündigt. Laut Andreas Huss, dem Vorsitzenden der Konferenz der Sozialversicherungsträger, ist man mittlerweile in finalen Gesprächen."Wir hoffen, dass das in den nächsten Tagen erledigt ist", kündigte er eine Kostenübernahme zumindest für bestimmte Gruppen von Patienten an.

Die Covid-Abwasserzahlen sind für Kamaleyan-Schmied"ein Desaster", dazu kämen Infektionen wie Influenza oder RSV - und für alle gebe es keine Gratis-Testungen in den Praxen."Das wird uns überrollen und ich fürchte mich ehrlicherweise vor den nächsten Monaten." Ohne Gratis-Tests hätten die Ärztinnen und Ärzte nämlich auch kein Tool, um den Patienten jene Medikamente aufzuschreiben, die ihren Krankheitsverlauf verkürzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Viruserkrankung Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ Ärztekammer wird zur „Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ“NÖ Ärztekammer wird zur „Ärztinnen- und Ärztekammer für NÖ“50,4 Prozent der Mitglieder sind weiblich, Vorstand beschließt Namensänderung in der Kommunikation und im Außenauftritt.
Weiterlesen »

Ärztekammer fordert „Motivation statt Verbote“ für junge MedizinerÄrztekammer fordert „Motivation statt Verbote“ für junge MedizinerMan habe ein noch funktionierendes System mit vielen Baustellen, so Präsident Steinhart. Die Kammer stellte deshalb ihr „Regierungsprogramm“ für den Gesundheitsbereich vor.
Weiterlesen »

Ärztekammer präsentiert ihr 'Regierungsprogramm' für den WahlkampfÄrztekammer präsentiert ihr 'Regierungsprogramm' für den WahlkampfKassenstellen sollen flexibler gestaltet werden . Steinhart will 'keine Verbote, sondern Motivation'
Weiterlesen »

Ärztekammer präsentierte Forderungen für attraktiveren BerufÄrztekammer präsentierte Forderungen für attraktiveren BerufDie Ärztekammer hat am Mittwoch ihr 'Regierungsprogramm' für den Gesundheitsbereich vorgestellt. Darin formuliert sie ein 'Bekenntnis zum Fortbestand des solidarischen Gesundheitssystems', sagte ÖAK-Präsident Johannes Steinhart bei der Präsentation in Wien. Es gebe bereits genug Ärztinnen und Ärzte, diese müssten aber in Österreich gehalten werden.
Weiterlesen »

Gender-Hammer! Ärztekammer wird zur ÄrztinnenkammerGender-Hammer! Ärztekammer wird zur ÄrztinnenkammerWeil über 50 Prozent der Mitglieder weiblich sind, entschied man sich zur Namensänderung. Das gab die Standesvertretung in einer Aussendung bekannt.
Weiterlesen »

„Bilden wir die Realität ab“: Ärztinnen fordern Umbenennung der Ärztekammer„Bilden wir die Realität ab“: Ärztinnen fordern Umbenennung der ÄrztekammerEin Antrag sieht die Änderung des Namens in „Kammer für Ärztinnen und Ärzte“ vor. Auch die Landesärztekammern sollen umbenannt und somit geschlechtsneutral werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:03:45