Man habe ein noch funktionierendes System mit vielen Baustellen, so Präsident Steinhart. Die Kammer stellte deshalb ihr „Regierungsprogramm“ für den Gesundheitsbereich vor.
Man habe ein noch funktionierendes System mit vielen Baustellen, so Präsident Steinhart. Die Kammer stellte deshalb ihr „Regierungsprogramm“ für den Gesundheitsbereich vor.
Es sollte demnach „keine Verbote, sondern Motivation für junge Ärztinnen und Ärzte“ geben, forderte Steinhart. Dazu braucht es aus Sicht der Ärztekammer vor allem eine Flexibilisierung des Berufs. Im internationalen Wettkampf um junge Mediziner müsse man konkurrenzfähig bleiben, so der ÖÄK-Präsident.Generell wollte Steinhart die Gesundheit vor der Nationalratswahl als „wichtiges Thema einbringen“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztekammer präsentiert ihr 'Regierungsprogramm' für den WahlkampfKassenstellen sollen flexibler gestaltet werden . Steinhart will 'keine Verbote, sondern Motivation'
Weiterlesen »
Ärztekammer präsentierte Forderungen für attraktiveren BerufDie Ärztekammer hat am Mittwoch ihr 'Regierungsprogramm' für den Gesundheitsbereich vorgestellt. Darin formuliert sie ein 'Bekenntnis zum Fortbestand des solidarischen Gesundheitssystems', sagte ÖAK-Präsident Johannes Steinhart bei der Präsentation in Wien. Es gebe bereits genug Ärztinnen und Ärzte, diese müssten aber in Österreich gehalten werden.
Weiterlesen »
Vorarlbergs Ärztekammer und Regierung gegen Kassenärzte-PauschaleVorarlbergs Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) und Ärztekammerpräsident Burkhard Walla lehnen die Pläne, Kassenärzte über einen österreichweiten Gesamtvertrag pauschal zu entlohnen, ab.
Weiterlesen »
Gesundheitsbildung: Ärztekammer fordert eigenes SchulfachGesundheitskompetenz und Eigenverantwortung müssten der Bevölkerung so früh wie möglich vermittelt werden, um mehr gesunde Lebensjahre zu erreichen und das Gesundheitssystem nachhaltig zu entlasten.
Weiterlesen »
Ärztekammer für ein Schulfach 'Gesundheitsbildung'Die Ärztevertreter adressieren ihre Forderungen an die nächste Bundesregierung.
Weiterlesen »
Lugner bei Top-Mediziner – das große Hoffen beginntRichard Lugner quälten Schmerzen. Der 91-Jährige erholt sich von einer Herz-OP und leidet unter seinem angeknacksten Lendenwirbel – so geht es weiter.
Weiterlesen »