Artikel von KI: Über die Hälfte der automatisierten Texte erforderte Korrekturen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Artikel von KI: Über die Hälfte der automatisierten Texte erforderte Korrekturen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Artikel von KI: Über die Hälfte der automatisierten Texte erforderte Korrekturen KI Cnet

, sondern von einer selbst entwickelten KI verfasst. Redakteure hätten die Richtung der Artikel vorgegeben und diese vor Veröffentlichung geprüft. Insgesamt seien in dieser Testphase 77 solcher Artikel, überwiegend als Ratgeber konzipiert, erschienen. Das habe nur rund ein Prozent aller im selben Zeitraum veröffentlichten Artikel ausgemacht.Allerdings sollen 41 dieser 77 Artikel fehlerhaft gewesen sein, sodass CNET diese nachträglich korrigiert habe,.

Die menschliche Prüfung der KI-erstellten Texte vor Veröffentlichung erklärt allerdings nicht die offensichtlichen, aber beibehaltenen Fehler wie etwa die Erklärungen zur Zins-Rechnung. Dort stand, dass man mit einem Sparguthaben von 10.000 US-Dollar und 3 Prozent Zinsen am Ende des ersten Jahres 10.300 US-Dollar bekommt. Richtig sind aber 300 US-Dollar, was einem menschlichen Prüfer hätte auffallen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DLRG: Weniger als die Hälfte der Grundschüler kann schwimmenDLRG: Weniger als die Hälfte der Grundschüler kann schwimmenDie Zahl der Grundschüler, die nicht schwimmen können, hat sich innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Eine neue Umfrage zeigt, dass vergangenes Jahr rund ein Fünftel der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen konnten.
Weiterlesen »

DLRG: Weniger als die Hälfte der Grundschüler schwimmt sicherDLRG: Weniger als die Hälfte der Grundschüler schwimmt sicherDie Zahl der Grundschüler, die nicht schwimmen können, hat sich innerhalb von fünf Jahren verdoppelt. Eine neue Umfrage zeigt, dass vergangenes Jahr rund ein Fünftel der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen konnten.
Weiterlesen »

Gina Lollobrigida (†95): Ein 36-Jähriger erbt die Hälfte ihrer MillionenGina Lollobrigida (†95): Ein 36-Jähriger erbt die Hälfte ihrer MillionenNach dem Tod der italienischen Filmdiva Gina Lollobrigida ist nun bekannt geworden, wer ihr Vermögen erbt. Dabei handelt es sich nicht um einen Verwandten.
Weiterlesen »

ChatGPT schreibt 570-Euro-Artikel in 30 Sekunden | W&VChatGPT schreibt 570-Euro-Artikel in 30 Sekunden | W&VEin britischer Journalist ist jetzt überzeugt davon, dass ihm die KI die Arbeit wegnehmen wird.
Weiterlesen »

Eine stern-Journalistin, ein FDP-Politiker und der Dirndl-Kommentar: Was sich seit #aufschrei vor 10 Jahren getan hatEine stern-Journalistin, ein FDP-Politiker und der Dirndl-Kommentar: Was sich seit #aufschrei vor 10 Jahren getan hatAuslöser für die Sexismus-Debatte aufschrei war ein Artikel im stern über Rainer Brüderle. Die Debatte ging auf Twitter unter dem viral. Wie die Autorin Laura Himmelreich heute über ihren Text denkt
Weiterlesen »

NBA: Wagner-Brüder jubeln über Sieg gegen BostonNBA: Wagner-Brüder jubeln über Sieg gegen BostonDie Orlando Magic mit den deutschen Basketball-Nationalspielern Franz und Moritz Wagner haben unerwartet gegen NBA-Spitzenreiter Boston Celtics gewonnen. Basketball NBA
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 21:32:48