Eine stern-Journalistin, ein FDP-Politiker und der Dirndl-Kommentar: Was sich seit #aufschrei vor 10 Jahren getan hat

Österreich Nachrichten Nachrichten

Eine stern-Journalistin, ein FDP-Politiker und der Dirndl-Kommentar: Was sich seit #aufschrei vor 10 Jahren getan hat
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Vor zehn Jahren erschien im stern das Portrait „Der Herrenwitz“ über Rainer Brüderle, in der Folge entstand der Hashtag aufschrei. im_Himmelreich hat darüber mit uns gesprochen:

Vor zehn Jahren begann unter dem Hashtag"aufschrei" auf Twitter die Debatte über Sexismus im Alltag. Auslöser für die Diskussion in Talkshows, sozialen Medien und den Büros war ein Artikel imein Porträt über Rainer Brüderle, geschrieben von Laura Himmelreich. Die stern-Reporterin, damals 29 Jahre alt, brach damit ein Tabu.

Denn sie schilderte in ihrem Artikelnicht nur ihre Beobachtungen über den damals 67-jährigen Spitzenkandidaten der FDP bei der Bundestagswahl, sondern auch seine anzüglichen Sprüche ihr gegenüber. Anschließend brach eine monatelange Debatte über Sexismus los. Plötzlich diskutierte ganz Deutschland über den Umgang zwischen Männern und Frauen, im Büro, in Talkshows, in den sozialen Medien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rheinmetall-Chef: 'Es wird in den nächsten 20 Jahren eine Renaissance des Kampfpanzers geben' (stern+)Rheinmetall-Chef: 'Es wird in den nächsten 20 Jahren eine Renaissance des Kampfpanzers geben' (stern+)Im Gespräch mit dem stern bringt Rheinmetall-Chef Armin Papperger den neuen Kampfpanzer Kf51 Panther für die Ukraine ins Spiel. Außerdem spricht er über die Börsengewinne für sein Unternehmen und seinen Blick auf den Zustand der Bundeswehr.
Weiterlesen »

Debatte über Leopard-Panzer: Kevin Kühnert beklagt „maßlose Kritik“Debatte über Leopard-Panzer: Kevin Kühnert beklagt „maßlose Kritik“Die Differenzen in der Frage der Lieferung deutscher Kampfpanzer an die Ukraine wachsen sich zu einem Koalitionskrach aus. SPD-Generalsekretär Kevin Kuehnert verteidigt OlafScholz.
Weiterlesen »

Debatte über Leopard-Lieferungen: Kritik aus Warschau, fromme Wünsche aus LondonDebatte über Leopard-Lieferungen: Kritik aus Warschau, fromme Wünsche aus LondonKnickt Berlin doch noch ein? Nach der Ramstein-Konferenz beharren Polen, Balten und Briten weiter auf Leopard-Lieferungen. Besonders Mateusz Morawiecki legt im Streit mit Olaf Scholz nach.
Weiterlesen »

Doppelgänger-Debatte um Familie Laschet auf TwitterDoppelgänger-Debatte um Familie Laschet auf TwitterDa muss man schon zweimal hinschauen: Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius sieht dem Unionspolitiker Armin...
Weiterlesen »

Leopard-Debatte: Annalena Baerbock sagt, Deutschland würde Leopard-Lieferungen anderer Länder nicht blockierenLeopard-Debatte: Annalena Baerbock sagt, Deutschland würde Leopard-Lieferungen anderer Länder nicht blockierenAußenministerin Baerbock versichert in Paris, Deutschland werde einer Panzerlieferung durch andere Länder nicht im Wege stehen. Damit folgt sie dem Kurs von Robert Habeck.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:28:11