Argentinien - Inflationsrate steigt auf fast 95 Prozent

Österreich Nachrichten Nachrichten

Argentinien - Inflationsrate steigt auf fast 95 Prozent
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Im Zuge der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise in Argentinien ist die Inflationsrate in dem südamerikanischen Land auf 94,8 Prozent gestiegen.

Im Zuge der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise in Argentinien ist die Inflationsrate in dem südamerikanischen Land auf 94,8 Prozent gestiegen. Damit erreichte die Teuerungsrate im vergangenen Jahr das höchste Niveau seit 30 Jahren, wie die Statistikbehörde mitteilte. Im Jahr 2021 lag die Inflationsrate in Argentinien noch bei 50,9 Prozent.

\n'Unsere Verantwortung und unsere größte Herausforderung besteht darin, die Inflation zu senken, denn sie ist das Fieber einer kränkelnden Wirtschaft', schrieb Wirtschaftsminister Sergio Massa nach der Veröffentlichung der Zahlen. 'Das kann durch eine geordnete Haushaltsführung, Disziplin, die Einhaltung klarer Ziele und ein verantwortungsbewusstes Vorgehen in allen Bereichen erreicht werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wiener ATX plus 1,21%: Lichtblick: Gesunkene US-Inflation sorgt für Rückenwind an den Börsen | Kleine ZeitungWiener ATX plus 1,21%: Lichtblick: Gesunkene US-Inflation sorgt für Rückenwind an den Börsen | Kleine ZeitungDominierendes Thema des Handelstages waren die veröffentlichten US-Inflationszahlen, die Teuerungsrate ist auf 6,5 Prozent gesunken - das beflügelte die internationalen Aktienmärkte. Analyst: "Thema Inflation verliert an Brisanz". Wiener ATX legt seit Jahresstart in Summe bereits um mehr als fünf Prozent zu.
Weiterlesen »

Urlaubsreisen heuer im Schnitt um 8 Prozent teurerInflation kann der Reiselust nichts anhaben. 89 Prozent der Österreicher wollen laut Umfrage 2023 wieder verreisen.
Weiterlesen »

Reisen werden um acht Prozent teurerReisen werden um acht Prozent teurerWIEN. Die Österreicher sind heuer sehr reisefreudig - sind aber mit steigenden Preisen konfrontiert, wobei die Preise um durchschnittlich acht Prozent steigen, so der große österreichische Reiseanbieter Ruefa.
Weiterlesen »

20 Prozent Minus: Schneemangel bremst Winterbuchungen aus | Kleine Zeitung20 Prozent Minus: Schneemangel bremst Winterbuchungen aus | Kleine ZeitungLaut Reiseverantstalter Ruefa ist Skiurlaub weniger gefragt. Österreicher und Deutsche buchten deutlich weniger. Die Buchungen von den Niederländern liegen jedoch etwa auf dem Vorkrisenniveau von 2019.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 13:58:04