Wiener ATX plus 1,21%: Lichtblick: Gesunkene US-Inflation sorgt für Rückenwind an den Börsen | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Wiener ATX plus 1,21%: Lichtblick: Gesunkene US-Inflation sorgt für Rückenwind an den Börsen | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Dominierendes Thema des Handelstages waren die veröffentlichten US-Inflationszahlen, die Teuerungsrate ist auf 6,5 Prozent gesunken - das beflügelte die internationalen Aktienmärkte. Analyst: 'Thema Inflation verliert an Brisanz'. Wiener ATX legt seit…

Dominierendes Thema des Handelstages waren die veröffentlichten US-Inflationszahlen, die Teuerungsrate ist auf 6,5 Prozent gesunken - das beflügelte die internationalen Aktienmärkte. Analyst: "Thema Inflation verliert an Brisanz". Wiener ATX legt seit Jahresstart in Summe bereits um mehr als fünf Prozent zu.Die Wiener Börse hat den Handel am Donnerstag mit deutlichen Aufschlägen beendet. Derlegte um 1,21 Prozent auf 3.289,14 Punkte zu.

Dominierendes Thema des Handelstages waren die veröffentlichten US-Inflationszahlen. Die Inflation in den USA befindet sich weiter auf dem Rückzug und dies goutieren die Investoren. Die Inflationsrate sank im Dezember den sechsten Monat in Folge und liegt nun bei 6,5 Prozent, im Dezember lag sie noch bei 7,1 Prozent. Das gibt der amerikanischen Notenbank Fed Spielraum, ihren Kampf gegen die Inflation etwas moderater zu führen.

Am Wiener Aktienmarkt legten die Schwergewichte voestalpine und Verbund deutlich um 3,4 bzw. 3,3 Prozent zu. Unter den Banken verteuerten sich Erste Group um starke 2,5 Prozent. Die Aktionäre der Raiffeisen Bank International konnten ein Plus von einem Prozent verbuchen. BAWAG gaben hingegen um 0,7 Prozent nach.Auch die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag einheitlich mit Kursgewinnen geschlossen. Derin Frankfurt notierte zu Handelsschluss mit 15.

Die Entwicklung der Inflationsrate gibt der US-Notenbank Fed Spielraum, ihren Kampf gegen die Inflation etwas gelassener zu führen. Der regionale Fed-Chef von Philadelphia, Patrick Harker, sprach sich am Donnerstag zwar für weitere Zinsanhebungen aus. Allerdings votierte er für Zinsschritte um je 0,25 Prozentpunkte. Das ist ein geringeres Tempo, als die Fed es im vergangenen Jahr an den Tag gelegt hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

19-jähriger Kematner erfolgreich mit Bahnnews19-jähriger Kematner erfolgreich mit BahnnewsKematner schuf beliebten YouTube-Kanal mit Infos rund um das Thema Bahn.
Weiterlesen »

Spital-Krise – Über Hälfte aller Wiener Ärzte will kündigenSpital-Krise – Über Hälfte aller Wiener Ärzte will kündigenZwei Drittel der Ärzte in Wiener Krankenhäusern denke regelmäßig über eine Kündigung nach. Die Ärztekammer warnt nun vor leer stehenden Spitälern.
Weiterlesen »

Klimaaktivisten stoppten Verkehr am Wiener GürtelKlimaaktivisten stoppten Verkehr am Wiener GürtelWIEN. Die Klima-Blockaden in Wien sind auch Mittwochfrüh weitergegangen. Einem Autofahrer ging dies zu weit: Er verlor die Kontrolle und trat auf einen Aktivisten ein.
Weiterlesen »

Junge Frau auf Party in Wiener Wohnung vergewaltigtJunge Frau auf Party in Wiener Wohnung vergewaltigtFür einen 22-Jährigen klickten in der Bundeshauptstadt die Handschellen – er soll eine Frau zu Silvester in einer Wohnung vergewaltigt haben.
Weiterlesen »

Veranstaltung - Künstler-Vorstoß für die 'Wiener Zeitung'Veranstaltung - Künstler-Vorstoß für die 'Wiener Zeitung'Künstler wollen auf die WZ nicht verzichten. Nicht zuletzt Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat das klargemacht. Nach einem Aufruf von Josef Hader haben sich Kabarettisten, Schriftsteller und Musiker zusammengetan, zu einem 'Abend für die WZ'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:37:41