Aufgrund von Erfolgen im Dienstleistungsgeschäft und bei neuen Laptop-Modellen erwartet Apple-Chef Tim Cook nach jüngsten Rückgängen wieder anziehende Erlöse.
Aufgrund von Erfolgen im Dienstleistungsgeschäft und bei neuen Laptop-Modellen erwartet Apple-Chef Tim Cook nach jüngsten Rückgängen wieder anziehende Erlöse.
Ein robustes Dienstleistungsgeschäft und der Verkaufserfolg neuer Laptop-Modelle haben Apple einen Quartalsumsatz über Markterwartungen beschert. Nach den jüngsten Rückgängen könne nun mit wieder anziehenden Erlösen gerechnet werden, sagte Firmenchef Tim Cook am Donnerstag. Er erwarte für das laufende Vierteljahr ein niedriges einstelliges prozentuales Plus. Analysten hatten bisher ein Wachstum von 1,3 Prozent vorhergesagt.
Zum Jahresauftakt schrumpften die Konzernumsätze den Angaben zufolge zwar um vier Prozent auf 90,8 Milliarden Dollar . Experten hatten allerdings mit einem Rückgang auf 90,01 Milliarden Dollar gerechnet. Das Sorgenkind war dabei erneut das iPhone, das die Hälfte der Konzernerlöse beisteuert. Es muss sich gegen die verschärfte Konkurrenz von Samsung und Huawei bewähren.
Die Erlöse aus dem Dienstleistungsgeschäft, zu dem unter anderem der Streaming-Dienst Apple TV+ gehört, wuchsen überraschend deutlich auf 23,87 Milliarden Dollar. Bei Mac-Rechnern blieb der befürchtete Umsatzschwund aus. Stattdessen stiegen die Einnahmen auf 7,5 Milliarden Dollar. „Die Triebfeder waren die neuen MacBook Air mit dem M3-Chip“, sagte Firmenchef Cook. „Etwa die Hälfte unserer MacBook Air-Käufer in diesem Quartal waren Mac-Neulinge.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LFS Hohenlehen: Landesrätin gratulierte zu Erfolgen bei ForstbewerbenBildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lobte das Hohenlehner Schulteam für sein „hohes Engagement“ und gratulierte zu den Spitzenleistungen bei der diesjährigen Waldolympiade und der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit.
Weiterlesen »
Blauburger-Radweg als Stolperfalle: Asphaltierung soll heuer erfolgenSchlaglöcher, die punktuell gehäuft auftreten, und ein Wasserrinnsal, das sich tief in den Weg gräbt: Der Blauburger-Radweg sieht zurzeit ramponiert aus. Aber das schon vorliegende Asphaltierungsprojekt wartet nur mehr auf die Umsetzung, verkündet Bürgermeister Manfred Schulz.
Weiterlesen »
Weinstein aufgrund „Vielzahl“ an Problemen im KrankenhausDie Verlegung in das New Yorker Gefängnis Rikers Island habe zu gesundheitlichen Problemen geführt, die nun überwacht werden müssten.
Weiterlesen »
Bayern: Mit drei Personen besetzter Pkw verunfallt aufgrund einer Ölspur in LangenauFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wolfurt: Zwei Festnahmen aufgrund von gefälschten DokumentenBei einer gemeinsamen Aktion der Fremdenpolizei Dornbirn und der Finanzpolizei Bregenz wurden zwei Männer mit gefälschten Identitätsdokumenten festgenommen, die illegaler Arbeit nachgingen.
Weiterlesen »
Österreichs Ausgaben steigen aufgrund hoher InflationObwohl der Staat in den ersten beiden Monaten des Jahres auch etwas mehr eingenommen hat, schnellten die Ausgaben weitaus stärker in die Höhe. Das lag unter anderem an der in Österreich besonders hohen Inflation – und auch daran, wie die Regierung darauf reagiert hat.
Weiterlesen »