Bei einer gemeinsamen Aktion der Fremdenpolizei Dornbirn und der Finanzpolizei Bregenz wurden zwei Männer mit gefälschten Identitätsdokumenten festgenommen, die illegaler Arbeit nachgingen.
Bei einer gemeinsamen Aktion der Fremdenpolizei Dornbirn und der Finanzpolizei Bregenz wurden zwei Männer mit gefälschten Identitätsdokumenten festgenommen, die illegaler Arbeit nachgingen. Am Abend des 24. April 2024 führte die Fremdenpolizei Dornbirn in Zusammenarbeit mit der Finanzpolizei Bregenz in Wolfurt Lokalkontrollen durch.
Verstoß gegen Arbeitsverbot und unrechtmäßiger Aufenthalt Erhebungen der Fremdenpolizei Dornbirn ergaben, dass die eigentlich aus Nordmazedonien stammenden Männer gegen das Arbeitsverbot verstießen. Aufgrund der Tatsache, dass die Männer bei der Kontrolle der Arbeit nachgingen, wurde ihr Aufenthalt unrechtmäßig.
self all Open preferences. Sichergestellte Pässe und gefälschte Dokumente Zwei bei den Männern aufgefundene mazedonische Reisepässe wurden über Anordnung des Bundesamts für Fremde und Asyl sichergestellt. Nach Abschluss der Ermittlungen wurden die Männer in das Polizeianhaltezentrum Bludenz eingeliefert.
Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Feldkirch Die gefälschten bulgarischen Identitätsdokumente wurden durch die Fremdenpolizei Dornbirn sichergestellt. Die beiden Männer werden wegen des Inverkehrbringens von gefälschten, besonders geschützten Urkunden an die Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.
Feldkirch Festnahmen Gefälschte Dokumente Gericht Polizei Staatsanwaltschaft Wolfurt Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dankas (2) Leiche verscharrt – zwei weitere FestnahmenIn Serbien gibt es nun weitere Verdächtige im Fall der toten Danka (2). Zwei Männer sollen geholfen haben, das getötete Kind verschwinden zu lassen.
Weiterlesen »
Pkw-Brand auf der A14 bei WolfurtEin Auto geriet aus ungeklärter Ursache am Freitagnachmittag auf der A14 in Brand.
Weiterlesen »
Zwei „öKlos“ stehen nun auf zwei Stockerauer SpielplätzenDie Komposttoiletten einer Weinviertler Firma werden von April bis Oktober bereitgestellt - und weisen auch Wickeltische auf. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Zwei Morde und zwei Mordversuche im Bezirk: Kriminalfälle in ZahlenNach den pandemiegeprägten Jahren 2020 und 2021, in denen die Kriminalität zurückgegangen war, stieg diese bereits im Jahr 2022 wieder an. Auch im Vorjahr kletterten die Zahlen weiter nach oben. „Wir tun unser Bestes“, betont Katharina Gepp, oberste Kriminalistin des Bezirks Gänserndorf, im NÖN-Gespräch.
Weiterlesen »
Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen: Zwei Tote und zwei VermissteBei einem Lawinenabgang in den Ötztaler Alpen in Sölden in Tirol (Bezirk Imst) sind am Donnerstag insgesamt vier Personen verschüttet worden. Zwei Wintersportler kamen dabei ums Leben, sagte die Bergrettung Sölden zur APA. Ein Wintersportler wurde tot geborgen, der zweite reanimiert, er erlag aber letztlich auch seinen schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen waren vorerst noch unter den Schneemassen der Gleitschneelawine verschüttet. Ursprünglich war von möglicherweise 18 verschütteten Personen die Rede gewesen. Dies bestätigte sich letztlich jedoch nicht. Es hätten sich insgesamt 17 Wintersportler im Nahbereich befunden, der Großteil wurde aber nicht von den Schneemassen erfasst, hieß es. In dem betroffenen Gebiet sei die Lawinensituation sehr brenzlig. Darum sei man ursprünglich von wesentlich mehr Betroffenen ausgegangen. Bei den Wintersportlern handelte sich um eine Skitourengruppe, so die Bergrettung
Weiterlesen »
Stmk: Kreuzungsunfall mit zwei Pkw in St. Margarethen an der Raab → zwei Schwerverletzte (27, 35)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »