LFS Hohenlehen: Landesrätin gratulierte zu Erfolgen bei Forstbewerben

LFS Hohenlehen Nachrichten

LFS Hohenlehen: Landesrätin gratulierte zu Erfolgen bei Forstbewerben
WaldolympiadeForstwettkampfStaatsmeisterschaft Der Waldarbeit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lobte das Hohenlehner Schulteam für sein „hohes Engagement“ und gratulierte zu den Spitzenleistungen bei der diesjährigen Waldolympiade und der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich beeindruckt von den Erfolgen der LFS Hohenlehen und gratulierte zu Edelmetall bei der Waldolympiade sowie der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit, von links: Trainer Alexander Danner, Alexander Wentner, Jonas Löffler, Verena Karner, Florian Hollaus, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Rene Niederer, Magdalena Nagl, Lorenz Hermann, Lisa Flazlsteiner und Waldwirtschaftslehrer Ewald Gill.

Bei der diesjährigen Waldolympiade in Südtirol holte sich das Burschen-Team der Landwirtschaftlichen Fachschule Hohenlehen den Vizemeistertitel. Als Draufgabe sicherte sich Jonas Löffler den Sieg in der Disziplin „Kombinationsschnitt“ und den zweiten Platz in der Kategorie „Präzisionsschnitt“.

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte Schüler Jonas Löffler zu olympischem Gold und Silber.„Die Bergbauernschule Hohenlehen schreibt die Erfolgsgeschichte bei Forstwettbewerben auch auf dem europäischen Parkett eindrucksvoll fort. Erst voriges Jahr wurde die Fachschule zum Vize-Staatsmeister der Waldarbeit gekürt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Waldolympiade Forstwettkampf Staatsmeisterschaft Der Waldarbeit Christiane Teschl- Hofmeister Jonas Löffler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hohenlehen und Unterleiten luden zum Tanz nach WeyerHohenlehen und Unterleiten luden zum Tanz nach WeyerAm Samstag ging der Abschlussball der Fachschulen Hohenlehen und Unterleiten in der Turnhalle in Weyer über die Bühne.
Weiterlesen »

LFS Warth holt bei Volleyball-Schulmeisterschaft zwei TitelLFS Warth holt bei Volleyball-Schulmeisterschaft zwei TitelBei der NÖ-Meisterschaft gab es für die Bezirks-Teams zweimal Gold und einmal Silber.
Weiterlesen »

Zusatzausbildung an der LFS Hollabrunn macht Lust auf FleischZusatzausbildung an der LFS Hollabrunn macht Lust auf FleischDie LFS Hollabrunn bietet den Ausbildungslehrgang „Fleischverarbeitung“ für Absolventen einer höheren landwirtschaftlichen Schule an. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte die Praxisräumlichkeiten. Für das kommende Schuljahr gibt es noch Restplätze.
Weiterlesen »

Stefan Amon ist neuer Direktor der LFS HollabrunnStefan Amon ist neuer Direktor der LFS HollabrunnMit 1. April 2024 wird Stefan Amon zum neuen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn bestellt. Seit Oktober 2023 war Amon bereits interimistisch mit der Schulleitung betraut, nachdem Direktor Rudolf Reisenberger im Oktober 2023 in den wohlverdienten Ruhestand trat.
Weiterlesen »

LFS Hollabrunn macht gemeinsame Sache mit Schule in der BretagneLFS Hollabrunn macht gemeinsame Sache mit Schule in der BretagneVier Lehrer der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn besuchten die französische Partnerschule Lycée La Touche, die auch auf Landwirtschaft und Haushaltsmanagement spezialisiert ist.
Weiterlesen »

Bereits 900 Forstfacharbeiter an LFS Warth ausgebildetBereits 900 Forstfacharbeiter an LFS Warth ausgebildetDiese Woche fand die kommissionelle Prüfung der Abendschule für Forstfacharbeiterinnen und Forstfacharbeiter statt, welche die 23 Kandidaten und eine Kandidatin mit Bravour bestanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:01:29