Weinstein aufgrund „Vielzahl“ an Problemen im Krankenhaus

Österreich Nachrichten Nachrichten

Weinstein aufgrund „Vielzahl“ an Problemen im Krankenhaus
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Verlegung in das New Yorker Gefängnis Rikers Island habe zu gesundheitlichen Problemen geführt, die nun überwacht werden müssten.

Die Verlegung in das New Yorker Gefängnis Rikers Island habe zu gesundheitlichen Problemen geführt, die nun überwacht werden müssten.

Der wegen Sexualdelikten in Haft befindliche frühere Filmmogul Harvey Weinstein wird nach Angaben seines Sprecher- und Anwaltsteams in einem New Yorker Krankenhaus behandelt. Weinstein habe Bluthochdruck, Herzleiden und „eine Vielzahl“ von anderen Gesundheitsproblemen, hieß es am Samstag in einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur vorlag.

Weinstein war 2020 wegen Sexualdelikten zu 23 Jahren Haft verurteilt worden. Am vorigen Donnerstag hatte ein Berufungsgericht in New York die Verurteilung überraschend aufgehoben. Mit knapper Mehrheit befand das Gremium, dass bei dem damaligen Prozess Verfahrensfehler gemacht wurden. Weinstein ist aber weiter in Haft. In einem zweiten Strafprozess in Los Angeles, in dem es ebenfalls um Sexualverbrechen ging, war er 2023 zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Der erste Weinstein-Prozess markierte einen Meilenstein der Rechtsgeschichte. Der Fall hatte damals die #MeToo-Bewegung maßgeblich mit ausgelöst. Seit 2017 haben mehr als 80 Frauen Weinstein öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Der Ex-Produzent hat stets jede Schuld zurückgewiesen und behauptet, sexuelle Handlungen hätten einvernehmlich stattgefunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Harvey Weinstein im Spital: 'Vielzahl' von GesundheitsproblemenHarvey Weinstein im Spital: 'Vielzahl' von GesundheitsproblemenWeinsteins Verlegung in New Yorker Metropole habe zu Problemen geführt, die ärztlich überwacht werden müssten.
Weiterlesen »

Musikschule Wolkersdorf lädt zu Klassenabenden im AprilMusikschule Wolkersdorf lädt zu Klassenabenden im AprilEine Vielzahl von Klassenabenden prägen den Veranstaltungskalender der RegionalMusikschule Wolkersdorf.
Weiterlesen »

Buljovcic wurde aus Krankenhaus entlassenBuljovcic wurde aus Krankenhaus entlassenWeitersfelds Kapitän Michael Buljovcic, der gegen Ravelsbach kollabierte und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste (die NÖN berichtete), befindet sich auf dem Weg der Besserung. Die verbliebenen 20 Minuten der Partie werden nicht nachgetragen.
Weiterlesen »

Spitzen-Trio mit ProblemenSpitzen-Trio mit ProblemenStrasshof und Angern mühten sich zu Erfolgen, Groß-Schweinbarth verlor sogar. Dahinter spielt die SG Dürnkrut/Jedenspeigen ein Top-Frühjahr. Was sich sonst noch in der Liga tat, erfahrt ihr in unserem News-Flash.
Weiterlesen »

Amira Pocher meldet sich jetzt aus dem KrankenhausAmira Pocher meldet sich jetzt aus dem KrankenhausWegen einer Instagram-Story aus dem Spital sorgen sich derzeit viele Fans um Amira Pocher. Nach einem Training hatte sie starke Schmerzen im Fuß.
Weiterlesen »

Neues Krankenhaus in Wien: Inbetriebnahme 2025Neues Krankenhaus in Wien: Inbetriebnahme 2025In Wien soll nun doch direkt am Standort umgesetzt werden - und zwar dort, wo sich derzeit ein Parkdeck befindet. Das hat am Freitag erläutert. Die Inbetriebnahme soll 2025 erfolgen. Bis dahin werden die Leistungen in andere Häuser, also etwa in den zweiten Standort des Der letzte Patient hat das Spital bereits verlassen. In der Brigittenau sind nur mehr ambulante Bereiche verblieben, der Bettenturm wurde gesperrt. Nötig wurde die Absiedlung, da festgestellt wurden. Das Ziel ist laut Bernart, ab 2025 wieder weitgehend alle Leistungen dort anbieten zu können. Dazu sollen in den nächsten Monaten etwa die werden. Eine entsprechende Ertüchtigung des Bettentraktes geht sich in dieser Zeit hingegen nicht aus, wurde versichert. Für diesen sollen Ersatzflächen geschaffen werden. An der Modul-Lösung wird derzeit gearbeitet. Vorbereitet wird etwa das Vergabeverfahren für die Beschaffung der Container
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:47:01