Ab sofort wird am Gemeindeamt Sieghartskirchen in Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Susanne Freyer wieder eine kostenlose Rechtsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
b sofort wird am Gemeindeamt Sieghartskirchen in Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Susanne Freyer wieder eine kostenlose Rechtsberatung für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Bei der kostenlosen Rechtsberatung, der sogenannten „Ersten Anwaltlichen Auskunft“ wird genauer auf die jeweilige Rechtsproblematik eingegangen und dabei die Möglichkeit bzw. Chance erläutert, den eigenen Rechtsstandpunkt durchzusetzen.
Am Donnerstag, 19. September, und am Donnerstag, 21. November, werden am Gemeindeamt Sieghartskirchen jeweils von 17 bis 19 Uhr Beratungen angeboten. Wer die kostenlose Rechtsberatung in Anspruch nehmen möchte, ruft unter 02274/5005-21 oder sendet eine E-Mail mit dem gewünschten Termin an „Wir freuen uns in Zusammenarbeit mit MMag. Dr. Susanne Freyer dieses kostenlose Service wieder am Gemeindeamt anbieten zu können und freuen uns auf zahlreiche Inanspruchnahme“, sagt Bürgermeisterin Josefa Geiger.
Gemeindeamt Sieghartskirchen Susanne Freyer Kostenlose Rechtsberatung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regionalmusikschule Sieghartskirchen feiert 50-jähriges JubiläumDas Fest der Regionalmusikschule Sieghartskirchen erstreckte sich über zwei Tage und beeindruckte mit Auftritten vieler verschiedener Musiker und Ensembles, die unterschiedliche Musikrichtungen spielten.
Weiterlesen »
Rund 50 Schüler der Mittelschule Sieghartskirchen besuchten BOKUAm IFA Tulln lernten Schüler der Nawi-Mittelschule Sieghartskirchen im Rahmen eines EU-Projekts über Biogas und dessen Produktion aus organischen Reststoffen.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Abschlussfest der Mittelschule im KulturpavillonErika Frühwald, Direktorin der Mittelschule Sieghartskirchen, lud die Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Lehrer zum Feiern des Abschlusses in den Kulturpavillon ein.
Weiterlesen »
Verein hilft Verein in SieghartskirchenVerein NATS übergab überschüssige Lose aus BILLA-Aktion an den Reittreff Tullnerfeld.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Neuer Fußgängerübergang und Sanierung in ElsbachIn Sieghartskirchen gibt es am Karl Bergerplatz einen neuen Fußgängerübergang, der für mehr Sicherheit an einer stark frequentierten Stelle sorgen soll. In Elsbach wurde unterdessen der Sonnenweg saniert.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Elementare Kurse sollen Kinder für Musik begeisternAn der Regionalmusikschule wird es ab dem neuen Schuljahr wieder elementare Musikkurse für Kinder bis sieben Jahren geben. Außerdem übernimmt András Korsós das Fach „Waldhorn“.
Weiterlesen »