Verein NATS übergab überschüssige Lose aus BILLA-Aktion an den Reittreff Tullnerfeld.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Das Anliegen des Vereins NATS liegt unter anderem sowohl darin, den Zugang zur Natur zu fördern, als auch das Wissen über artgerechte Haltung von Haustieren zu verbessern. „Der Reitertreff Tullnerfeld ermöglicht Kindern die Natur zusammen mit Pferden zu erleben und legt damit einen wertvollen Grundstein für die Liebe zu Tieren und Natur. Auch die Haltung der Pferde im Offenstall erscheint uns im besonderem Maße vorbildlich und förderungswürdig“, sagt Hartl.
Stephanie Distl vom Reittreff Tullnerfeld: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und das Geschenk an uns - durch die Lose, die der Verein NATS an unseren Verein spendet, können wir für unsere Gemeinschaft den Griller bestellen, den wir uns so gewünscht haben."
NATS Stephanie Distl Sonja Hartl BILLA Loseaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sieghartskirchen: Gabriele Hajek gründet VereinDer neue Verein „Selbstwirksam Leben“ von Gabriele Hajek möchte Menschen dabei unterstützen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Abschlussfest der Mittelschule im KulturpavillonErika Frühwald, Direktorin der Mittelschule Sieghartskirchen, lud die Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Lehrer zum Feiern des Abschlusses in den Kulturpavillon ein.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Hilfe von SozialombudsfrauGemeinderätin Renate Widhalm-Kalab kümmert sich ab 25. Juni als Sozialombudsfrau in einer monatlichen Sprechstunde im Musikerheim Sieghartskirchen um Anliegen und Fragen - z.B. zu Förderungen - der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Fotowettbewerb: Das „Lieblingsplatzerl' in SieghartskirchenVon 1. Juli bis 31. August veranstaltet die Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder einen Fotowettbewerb, um die „Lieblingsplatzerl' der Bürger besser kennenzulernen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine von ansässigen Unternehmen.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen nimmt an NÖ Gemeinde-Challenge teilVon 1. Juli bis 30. September wird nach der aktivsten Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Mit der „spusu Sport“-App können Läufe, Radfahrten und Wanderungen aufgezeichnet und die eigene Gemeinde damit unterstützt werden.
Weiterlesen »
Regionalmusikschule Sieghartskirchen feiert 50-jähriges JubiläumDas Fest der Regionalmusikschule Sieghartskirchen erstreckte sich über zwei Tage und beeindruckte mit Auftritten vieler verschiedener Musiker und Ensembles, die unterschiedliche Musikrichtungen spielten.
Weiterlesen »