In Sieghartskirchen gibt es am Karl Bergerplatz einen neuen Fußgängerübergang, der für mehr Sicherheit an einer stark frequentierten Stelle sorgen soll. In Elsbach wurde unterdessen der Sonnenweg saniert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n Sieghartskirchen gibt es am Karl Bergerplatz einen neuen Fußgängerübergang, der für mehr Sicherheit an einer stark frequentierten Stelle sorgen soll. In Elsbach wurde unterdessen der Sonnenweg saniert. Am Karl Bergerplatz in Sieghartskirchen wurde ein lang gehegter Wunsch zur Entschärfung dieser stark frequentierten Stelle umgesetzt: In Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der Straßenmeisterei Atzenbrugg wurde ein Fußgängerübergang zwischen dem Feinkostgeschäft „Berger am Platz“ und der „Konditorei Kadlec“ geschaffen.
„Wir freuen uns sehr, dass durch die Schaffung eines beleuchteten und gekennzeichneten Fußgängerübergangs die Sicherheit für die Fußgänger in der Preßbaumerstraße und am Karl Bergerplatz weiter erhöht wird“, so Bürgermeisterin Josefa Geiger.
Fahrbahnsanierung Elsbach Karl Bergerplatz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sieghartskirchen nimmt an NÖ Gemeinde-Challenge teilVon 1. Juli bis 30. September wird nach der aktivsten Gemeinde Niederösterreichs gesucht. Mit der „spusu Sport“-App können Läufe, Radfahrten und Wanderungen aufgezeichnet und die eigene Gemeinde damit unterstützt werden.
Weiterlesen »
Fotowettbewerb: Das „Lieblingsplatzerl' in SieghartskirchenVon 1. Juli bis 31. August veranstaltet die Marktgemeinde Sieghartskirchen wieder einen Fotowettbewerb, um die „Lieblingsplatzerl' der Bürger besser kennenzulernen. Zu gewinnen gibt es Einkaufsgutscheine von ansässigen Unternehmen.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Hilfe von SozialombudsfrauGemeinderätin Renate Widhalm-Kalab kümmert sich ab 25. Juni als Sozialombudsfrau in einer monatlichen Sprechstunde im Musikerheim Sieghartskirchen um Anliegen und Fragen - z.B. zu Förderungen - der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Aufsteiger Irnfritz rüstet sichNeuer Trainer, neuer Abwehrchef: Einige Änderungen bei Irnfritz.
Weiterlesen »
Verein hilft Verein in SieghartskirchenVerein NATS übergab überschüssige Lose aus BILLA-Aktion an den Reittreff Tullnerfeld.
Weiterlesen »
Sieghartskirchen: Abschlussfest der Mittelschule im KulturpavillonErika Frühwald, Direktorin der Mittelschule Sieghartskirchen, lud die Schüler der vierten Klassen sowie deren Eltern und Lehrer zum Feiern des Abschlusses in den Kulturpavillon ein.
Weiterlesen »