'Anreize für Mehrarbeit' - 153.291 offene Stellen – niemand will diese Jobs

Wirtschaft Nachrichten

'Anreize für Mehrarbeit' - 153.291 offene Stellen – niemand will diese Jobs
\U00d6sterreichAMSLehre
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 98%

Laut dem Wirtschaftsbund-Stellenmonitor hat es im Jänner mehr als 153.000 offene Stellen gegeben. Wo jetzt überall Arbeitskräfte gesucht werden.

Handel, Logistik, Verkehr, Elektrotechnik, Elektronik, IT, Büro, Marketing, Finanz – überall fehlt es an Arbeitskräften."Die anhaltend hohe Zahl offener Stellen zeigt klar: Österreich leidet unter einem dauerhaften Arbeitskräftemangel. Um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes zu stärken, brauchen wir ein Comeback der Leistung.

Das bedeutet: Anreize für Mehrarbeit, eine gezielte Belohnung von Leistungsträgern, mehr Netto vom Brutto, eine Flat-Tax für Arbeiten im Alter sowie den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen. Jede verfügbare Arbeitskraft wird gebraucht, wenn wir den wirtschaftlichen Aufschwung schaffen wollen", betont Kurt Egger, Wirtschaftsbund Generalsekretär.

Der Handel, die Logistik und der Verkehr bleiben mit 28.695 offenen Stellen die größte Berufsgruppe im WB-Stellenmonitor. Besonders stark nachgefragt sind auch weiterhin Arbeitskräfte in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik, Telekommunikation und IT mit 20.587 sowie Büro, Marketing, Finanz, Recht und Sicherheit mit 23.423 offenen Stellen. Auch in der Industrie, dem Maschinenbau und der Metallbranche sind mit 16.279 offenen Stellen zahlreiche Jobangebote vorhanden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

\U00d6sterreich AMS Lehre Jobs

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinderbetreuungsbonus: Falsche Anreize und Folgen für die WirtschaftKinderbetreuungsbonus: Falsche Anreize und Folgen für die WirtschaftEine geplante Maßnahme der FPÖ-ÖVP-Regierung, die Eltern für die Betreuung ihres Kindes zu Hause einen Bonus zahlen soll, wird heftig diskutiert. Kritiker warnen vor falschen Anreizen und negativen Folgen für die Wirtschaft und die Arbeitsmarktintegration von Frauen.
Weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln weiter: ORF und Anreize für mehr Arbeit im ZentrumFPÖ und ÖVP verhandeln weiter: ORF und Anreize für mehr Arbeit im ZentrumDie ÖVP geht mit dem Vorschlag einer Flattax für Arbeiten in der Pension sowie für Überstunden in die Verhandlungen. Die FPÖ bleibt bei ihrer Forderung nach einer Abschaffung der ORF-Haushaltsabgabe.
Weiterlesen »

Mehrere Parteien stellen die Weichen vor der BundestagswahlMehrere Parteien stellen die Weichen vor der BundestagswahlIn den Wochen vor der deutschen Bundestagswahl, stellten mehrere Parteien die Weichen für die anstehenden Wahlen. Die AfD, SPD, CDU und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) haben ihre Parteitage abgehalten.
Weiterlesen »

100 Stellen bei Tech-Konzern Flex in Kärnten werden abgebaut100 Stellen bei Tech-Konzern Flex in Kärnten werden abgebautDer Stellenabbau soll teilweise über vorzeitige Pensionierungen oder Einsätzean anderen Standorten passieren.
Weiterlesen »

Dringender Handlungsbedarf: Niederösterreichische Unternehmen fordern Entlastung und ReformenDringender Handlungsbedarf: Niederösterreichische Unternehmen fordern Entlastung und ReformenDie Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) warnt vor der angespannten Lage der Unternehmen im Bundesland und fordert dringende Maßnahmen zur Entlastung und Förderung des Wachstums. Hohe Lohnkosten, Energiepreise und Bürokratie sowie eine allgemeine Konsumzurückhaltung belasten die Betriebe. Investionen werden stark reduziert. Die WKNÖ fordert daher eine Senkung der Lohnnebenkosten, steuerliche Anreize für Mehrarbeit und weniger Bürokratie.
Weiterlesen »

Ein Leuchtturmprojekt steht schon: Was Marmeladekochen bringtEin Leuchtturmprojekt steht schon: Was Marmeladekochen bringtDie Gartenproduktion dieser Saison wird einmal mehr aus reiner Lust am Guten, Preiswerten und Gesunden ausgereizt werden, auch wenn das einiges an Mehrarbeit bedeuten wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:51:40