100 Stellen bei Tech-Konzern Flex in Kärnten werden abgebaut

Tech-Konzern Nachrichten

100 Stellen bei Tech-Konzern Flex in Kärnten werden abgebaut
TechFlexAlthofen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der Stellenabbau soll teilweise über vorzeitige Pensionierungen oder Einsätzean anderen Standorten passieren.

Der Stellenabbau soll teilweise über vorzeitige Pensionierungen oder EinsätzeBei Flex Althofen werden elektronische Module und Komplettgeräte für internationale Kunden aus der Medizintechnik, Automobilindustrie und Industrietechnik hergestellt.Der Tech-Konzern Flex plant an seinem Standort in Althofen den Abbau von 100 Stellen.

Erreicht werden soll der Stellenabbau teilweise über vorzeitige Pensionierungen oder Einsätze an anderen Standorten. Wie viele Personen tatsächlich abgebaut werden, könne man noch nicht sagen, die Pläne seien aktuell noch in Ausarbeitung, hieß es am Freitag von Flex. Die Maßnahmen erfolgen allerdings „in enger Zusammenarbeit mit den Sozialpartnern und den Betriebsräten“, wurde betont.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Tech Flex Althofen Kärnten Stellenabbau

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heute vor 100 Jahren: Die Arbeitslosigkeit steigt weiterHeute vor 100 Jahren: Die Arbeitslosigkeit steigt weiterBetroffen sind vor allem Bekleidungsindustrie und Bauarbeiter.
Weiterlesen »

Ampel-Aus in Österreich - Fast 100 Tage – so scheiterten die Ampel-GesprächeAmpel-Aus in Österreich - Fast 100 Tage – so scheiterten die Ampel-GesprächeDie Austro-Ampel ist gescheitert. Am Freitag brachen die NEOS die Verhandlungen ab. Ein Überblick, was seit der Nationalratswahl passiert ist.
Weiterlesen »

100 Sternschnuppen pro Stunde - Heute lassen die Quadrantiden den Nachthimmel funkeln100 Sternschnuppen pro Stunde - Heute lassen die Quadrantiden den Nachthimmel funkelnIn der Nacht ziehen die Sternschnuppen der Quadrantiden an uns vorbei. Die verglühenden Staubpartikel bieten ein intensives, aber kurzes Spektakel.
Weiterlesen »

Israel greift mehr als 100 „Terrorziele“ im Gazastreifen anIsrael greift mehr als 100 „Terrorziele“ im Gazastreifen anInnerhalb eines Wochenendes wurden mehr als 100 „Terrorziele“ angegriffen. Israel fing einmal mehr aus Jemen abgefeuerte Rakete ab.
Weiterlesen »

Wer wird Millionär: Kandidat scheitert bei der 100-Euro-Frage und nimmt den PublikumsjokerWer wird Millionär: Kandidat scheitert bei der 100-Euro-Frage und nimmt den PublikumsjokerEin Kandidat in der Quiz-Show 'Wer wird Millionär' schwächelte bereits bei der ersten Frage und musste den Publikumsjoker einsetzen.
Weiterlesen »

Sturmspitzen bis 100 km/h peitschen durch Wien und ÖsterreichSturmspitzen bis 100 km/h peitschen durch Wien und ÖsterreichVon Donnerstag bis Freitag zieht ein heftiger Kaltfrontdurchgang mit Sturmspitzen bis zu 100 km/h durch weite Teile Österreichs. Besonders betroffen ist der Donauraum, wo Wien, Eisenstadt und Wiener Neustadt Böen von bis zu 100 km/h erwarten. Das unbeständige Wetter setzt sich im Laufe der Woche fort, ehe einige ruhige Tage folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:21:42