AfD fordert nach FPÖ-Erfolg Ende der „Brandmauer“

Deutschland Nachrichten

AfD fordert nach FPÖ-Erfolg Ende der „Brandmauer“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

AfD-Parteichefin Alice Weidel ruft die Union dazu auf, ihre Abgrenzung aufzugeben.

weckt bei der AfD in Deutschland neue Hoffnungen. Parteichefin Alice Weidel rief in einer Mitteilung die Union dazu auf, ihre Abgrenzung von der AfD aufzugeben. Die von CDU-Chef Friedrich Merz errichtete Brandmauer werde keinen Bestand haben, sagte Weidel. Die Wähler wollten keine Koalitionen, „in denen wieder linke Parteien den Ton angeben, wenn es auch eine bürgerliche Mehrheit aus Union und AfD gibt“.

„Das letzte Stündlein der „Brandmauer“ wird auch bei uns bald schlagen“, gab sich Weidel überzeugt. Unionskanzlerkandidat Merz hatte eine Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch ausgeschlossen.Die FPÖ hatte die Nationalratswahl im September mit knapp 29 Prozent der Stimmen gewonnen und kam zunächst nicht zum Zuge, da die Mitte-Parteien versuchten, an der FPÖ vorbei eine Regierung zu bilden, was scheiterte. Das solle Merz ein warnendes Beispiel sein, sagte Weidel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kickl Prognostiziert FPÖ-Erfolg im kommenden JahrKickl Prognostiziert FPÖ-Erfolg im kommenden JahrFPÖ-Chef Herbert Kickl blickt auf ein erfolgreiches Jahr für seine Partei zurück und prognostiziert weitere Erfolge für das kommende Jahr. Er kritisiert die Regierung und sieht die FPÖ als einzige Partei, die die Bedürfnisse der Bevölkerung berücksichtigt.
Weiterlesen »

FPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtFPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtVandalismus an FPÖ-Schaukästen in Niederösterreich: Sticker mit durchgestrichenen FPÖ-Symbolen und Herbert Kickls Gesicht angebracht. FPÖ-Hollabrunn Stadtparteiobmann Michael Sommer verurteilt die Aktion als Ausdruck der Verzweiflung der Linken.
Weiterlesen »

An Herbert Kickl führt (k)ein Weg vorbeiAn Herbert Kickl führt (k)ein Weg vorbeiEnde mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende?
Weiterlesen »

Rufe nach Kurz-Comeback lauterRufe nach Kurz-Comeback lauterEx-Kanzler Kurz wird wieder präsenter nach seinem Rücktritt 2021. Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen rufen verschiedene Gruppen, darunter ehemalige Parteigänger und die Wirtschaft, nach einem Comeback. Sie wünschen sich eine FPÖ-ÖVP-Regierung wegen der deckungsgleichen Wirtschaftsprogramme. Die ÖVP lehnt eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ab, insbesondere mit Kickl als Innenminister. Trotz rechtlicher Auseinandersetzungen und der FPÖ-Vergangenheit des Ex-Kanzlers gibt es Stimmen, die auf seinen früheren Erfolg und die Möglichkeit einer Wiederwahl hinweisen.
Weiterlesen »

Rumänien tritt Schengen-Raum bei: Außenpolitischer Erfolg für die neue RegierungRumänien tritt Schengen-Raum bei: Außenpolitischer Erfolg für die neue RegierungRumänien hat dem Schengen-Raum beigetreten. Der neue Außenminister Emil Hurezeanu, zuvor rumänischer Botschafter in Wien, spielte eine wichtige Rolle bei der Überwindung der Blockade durch Österreich.
Weiterlesen »

Bundestheater-Holding: Erfolg trotz Budget-SorgenBundestheater-Holding: Erfolg trotz Budget-SorgenDas Kunst- und Kulturbudget steigt 2024 zum vierten Mal in Folge. Die Bundestheater profitieren davon und melden Rekordzahlen, doch Geschäftsführer Christian Kircher blickt sorgenvoll in die Zukunft: Die Inflation belastet die Budgetplanung stark.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:12:18