Großer Erfolg für die österreichische Delegation in Ghana. Durch die Unterzeichnung eines Migrationsabkommens sollen Abschiebungen erleichtert werden.
Schallenberg in Ghana: Bei seinem Arbeitsbesuch unterzeichnete er ein Mobilitäts- und Migration sabkommen. Hier beim Treffen mit dem ghanaischen Präsidenten Nana Addo Dankwa Akufo-Addo. hat bei einem Arbeitsbesuch in Ghana ein Mobilitäts- und Migration sabkommen geschlossen. Das am Freitag unterzeichnete Memorandum of Understanding sieht RückübernahmenAußenminister Alexander Schallenberg bei einem Arbeitsbesuch in Ghana.
Das Hochwasser trifft bald auch Wien! Die Stadt besetzt deshalb die Hochwasserzentrale der MA 45 und die beiden Wehren 1 und 2 rund um die Uhr. Außenminister Alexander Schallenberg hat bei einem Arbeitsbesuch in Ghana ein Mobilitäts- und Migrationsabkommen unterzeichnet, das Abschiebungen erleichtern und legale Zuwanderung für qualifizierte ghanaische Arbeiter ermöglichen soll
Zudem eröffnete er die österreichische Botschaft in Accra und betonte die Bedeutung Afrikas für Europas Wohlstand und Sicherheit, wobei Ghana als Stabilitätsanker in der Region hervorgehoben wurde
Migration Alexander Schallenberg Ghana Afrika
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Novize und neuer Pater im Stift HeiligenkreuzDie Anziehungskraft von Stift Heiligenkreuz als Ort, um Gott zu suchen und zu finden, ist ungebrochen. Am 14. August wurde ein neuer Novize aufgenommen, am Hochfest Mariä Himmelfahrt legte Pater Guerricus Simon Karl die ewige Profess ab.
Weiterlesen »
'Nicht sicher': EU will keine Abschiebungen nach SyrienDie EU-Kommission hält die Voraussetzungen für Syrien-Abschiebungen für nicht gegeben. Im ganzen Land gebe es keine sichere Region, warnt ein Experte.
Weiterlesen »
Kickl: Abschiebungen nach Afghanistan „auch bei uns schon längst überfällig“Wenn Deutschland nach Afghanistan abschieben könne, „müsste das auch in Österreich umsetzbar sein“, meinen auch die Neos.
Weiterlesen »
Nehammer begrüßt deutsche Abschiebungen nach AfghanistanBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist zufrieden mit den direkten Abschiebungen von Deutschland nach Afghanistan. Österreich sei in dieser Frage gut mit dem Nachbarland abgestimmt, sagte er am Freitag bei einer Pressekonferenz. Man schiebe bereits Afghanen ab, so Nehammer. Der 'nächste Schritt' sei nun, sie auch direkt nach Afghanistan zu bringen.
Weiterlesen »
Deutsche Abschiebungen nach Afghanistan: Debatte erreicht ÖsterreichNachdem Deutschland das erste Mal seit 2021 Freitagfrüh wieder Menschen direkt nach Afghanistan abgeschoben hat, wird der Ruf danach auch in Österreich lauter. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) begrüßte die Entscheidung und drängte auf Abschiebungen, wenn auch über „Umwege“. FPÖ-Chef Herbert Kickl nannte die Entscheidung „längst überfällig“.
Weiterlesen »
Nach Solingen-Attentat: Scholz will mehr Abschiebungen„Wütend“ und „zornig“ hat sich der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD) bei seinem Besuch in Solingen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen am Montag drei Tage nach dem Messerattentat mit drei Toten gegenüber Islamisten gezeigt: „Das war Terrorismus gegen uns alle.“ Er kündigte eine Verschärfung des Waffenrechts und mehr Abschiebungen an.
Weiterlesen »