Die Anziehungskraft von Stift Heiligenkreuz als Ort, um Gott zu suchen und zu finden, ist ungebrochen. Am 14. August wurde ein neuer Novize aufgenommen, am Hochfest Mariä Himmelfahrt legte Pater Guerricus Simon Karl die ewige Profess ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Kandidat Martin Lair mit Abt Maximilian Heim und vielen Familienangehörigen, die ihn zu dieser Feier begleitet haben. Lair wird als Novize jetzt ein Probejahr im Kloster verbringen. ie Anziehungskraft von Stift Heiligenkreuz als Ort, um Gott zu suchen und zu finden, ist ungebrochen. Am 14. August wurde ein neuer Novize aufgenommen, am Hochfest Mariä Himmelfahrt legte Pater Guerricus Simon Karl die ewige Profess ab.
Die Freude über einen neuen Novizen ist groß: Am Vorabend zu Mariä Himmelfahrt, am 14. August, wurde Kandidat Martin Lair im Kapitelsaal eingekleidet und in das Noviziat aufgenommen. Als Ordensnamen erhielt er Frater Basilius. Frater Basilius wurde 1977 in Innsbruck geboren, ist Psychotherapeut und hat zuletzt an der Hochschule Heiligenkreuz sein Theologiestudium abgeschlossen.
Eine feierliche Profess fand dann am 15. August statt: Am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel hat Pater Guerricus Simon Karl seine Feierliche Profess in die Hände von Abt Maximilian Heim im Stift Heiligenkreuz abgelegt und sich für immer Gott geweiht. Er versprach in klösterlichem Lebenswandel ein Leben der Gottsuche zu führen. Seine Familie und viele seiner Freunde haben mitgefeiert und mitgebetet.
Probejahr Neuer Novize Neuer Pater Im Stift Heiligenkreuz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Priester für Maiersdorf, Stollhof und MuthmannsdorfPater Sebaldus wird am Wochenende in der Pfarrgemeinde sein. Unter der Woche bleibt er aber im Stift Heiligenkreuz.
Weiterlesen »
Heiligenkreuz-Gutenbrunn: Ost-West-Musikfest lockt viele Gäste anAuch beim Auftritt von Raffaele und Nicola Bertolini verzeichnete man zahlreiche Besucher.
Weiterlesen »
„Gloria“: Begeisterndes Konzerterlebnis im Stift HerzogenburgEinen wunderbaren Konzertabend bescherten Vokalensemble & Orchester Barucco unter der Leitung von Heinz Ferlesch in der Stiftskirche von Herzogenburg: mit Werken von Bach, Vivaldi und Herzogenberg (!) in packenden Interpretationen.
Weiterlesen »
Sulz' Pater Ndudi: Jubiläums- wurde zur AbschiedsfeierPater Ndudi Kelechi Izuagba aus Nigeria hat in Wienerwald bleibende und beeindruckende Impulse gesetzt. Kein Wunder, dass die Versetzung für Bestürzung sorgte.
Weiterlesen »
Krimi im Stift Zwettl: Illegaler Altar-Verkauf durch Abt SteiningerIm Herbst des Jahres 1852 veräußerte Abt Augustin Steininger eines der kostbarsten Kunstwerke des Stiftes Zwettl – ein fataler Fehler, den sein Nachfolger vergeblich wiedergutzumachen versuchte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Melancholie in musikalischen Facetten im Stift GerasDer Cellist Matthias Bartolomey und die Pianistin Magda Amara brachten „Licht und Schatten“ in den Marmorsaal des Stiftes. (NÖNplus)
Weiterlesen »