79-Jährige starb nach Eingriff in Klinikum: Schuldspruch für Arzt

Arzt Nachrichten

79-Jährige starb nach Eingriff in Klinikum: Schuldspruch für Arzt
SchuldspruchFree
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Ein Arzt ist am Freitag in Krems im Zusammenhang mit dem Tod einer 79-Jährigen infolge eines Eingriffs in einem Krankenhaus im Waldviertel zu 15 Monaten Haft, davon fünf unbedingt, verurteilt worden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:in Arzt ist am Freitag in Krems im Zusammenhang mit dem Tod einer 79-Jährigen infolge eines Eingriffs in einem Krankenhaus im Waldviertel zu 15 Monaten Haft, davon fünf unbedingt, verurteilt worden.

Der Schuldspruch ist Gerichtsangaben zufolge nicht rechtskräftig. Dem Mediziner wurde im Kern angelastet, dass er nicht wie vorgesehen agiert haben soll. Der Arzt hatte sich zum Vorwurf der grob fahrlässigen Tötung nicht schuldig bekannt. Der Urologe soll am 9. Februar 2023 entgegen der Entscheidung eines Teams mehrerer Ärzte der Abteilung des Landesklinikums vorgegangen sein, was der Mediziner jedoch bestritt. Im Rahmen einer Operation sei es zu einer Blutungskomplikation gekommen, woraufhin ein Gefäßverschluss gesetzt worden sei, so der Vorwurf. Daraus resultierten aber nach Ansicht der Staatsanwaltschaft Durchblutungsstörungen des linken Beines, die eine Oberschenkelamputation notwendig machten.

Vorgesehen war bei der betagten Frau der Teamentscheidung zufolge ein endoskopischer Tausch eines Katheters samt Steinzertrümmerung. Durchgeführt wurde vom Arzt jedoch eine Öffnung der Bauchhöhle. Belastet wurde der Mediziner von einem seiner damaligen Kollegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schuldspruch Free

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vier junge Frauen absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr im KlinikumVier junge Frauen absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr im KlinikumSeit einigen Wochen arbeiten vier junge Erwachsene im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, die hier ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren.
Weiterlesen »

Achter Eingriff: Doskozil wurde erneut am Kehlkopf operiertAchter Eingriff: Doskozil wurde erneut am Kehlkopf operiertDer Eingriff fand bereits am vergangenen Freitag statt. 'Für öffentliche Termine werde ich noch die vollständige Genesung abwarten müssen', so der Landeshauptmann.
Weiterlesen »

Klinikum Horn: Ein Tag für die BrustgesundheitKlinikum Horn: Ein Tag für die BrustgesundheitAm 19. Oktober wird im Brustgesundheitszentrum Waldviertel am Landesklinikum Horn ein Infotag geboten. Dabei kann man Blicke in die Angebote dieser Abteilung werfen.
Weiterlesen »

Klinikum Krems: Enge Zusammenarbeit aller Experten ist ZielKlinikum Krems: Enge Zusammenarbeit aller Experten ist Ziel18 Vorträge und zahlreiche Fachdiskussionen: Tag der Forschung soll Experten des Universitätsklinikums zusammenschweißen.
Weiterlesen »

Ärztlicher Direktor: „Gemeinsames Klinikum bringt höhere Effizienz“Ärztlicher Direktor: „Gemeinsames Klinikum bringt höhere Effizienz“Rainer Ernstberger sieht in der Zusammenlegung der Spitäler zu einem vollwertigen Standort durchaus Vorteile. „Nichts ist fix“, betont indes Katja Steininger von der Gesundheit Weinviertel GmbH.
Weiterlesen »

Wenn im Klinikum Hollabrunn der gepanzerte Notarztwagen vorfährtWenn im Klinikum Hollabrunn der gepanzerte Notarztwagen vorfährtWas, wenn's keinen Strom mehr gibt? Das Österreichische Bundesheer übte gemeinsam mit den Landeskliniken Hollabrunn, Mistelbach-Gänserndorf, dem Medizinischen Zentrum Gänserndorf, der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn sowie dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und der Polizei an drei Tagen für den Fall eines Blackouts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:26:44