Vier junge Frauen absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr im Klinikum

Landesklinikum Nachrichten

Vier junge Frauen absolvieren Freiwilliges Soziales Jahr im Klinikum
Landesklinikum MistelbachChristian PleilFSJ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Seit einigen Wochen arbeiten vier junge Erwachsene im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, die hier ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Stv. Pflegedirektorin Gisela Reiskopf, Samantha Tomek, Doris Schmid, Pflegedirektor Christian Pleil, Marina Schweinberger, Marlene Glück und die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH Katja Steininger im LK Mistelbach. eit einigen Wochen arbeiten vier junge Erwachsene im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, die hier ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren.

Die vier jungen Frauen sind im medizinischen Hol- und Bringdienst, in der Zentral-Ambulanz und der Notfallaufnahme beschäftigt. Sie nutzen die Zeit im Klinikum, um ins Gesundheitswesen hineinzuschnuppern. Zum Teil haben sie auch schon ihre Berufswahl getroffen: Marlene Glück aus Gaiselberg überlegt eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin oder Gips-Assistentin, Doris Schmid aus Schrick möchte Physiotherapie studieren, Samantha Tomek aus Matzen Humanmedizin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesklinikum Mistelbach Christian Pleil FSJ Freiwilliges Soziales Jahr Gisela Reiskopf Katja Steininger Doris Schmid Marina Schweinberger Samantha Tomek Marlene Glück

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kooperation mit Tischtennisverein gestartetKooperation mit Tischtennisverein gestartetAn der Mittelschule Waidhofen können Schüler verschiedene Sportarten an zwei bis vier Nachmittagen pro Jahr ausprobieren.
Weiterlesen »

Steuern, Soziales, Bildung: Viele Knackpunkte bei SondierungenSteuern, Soziales, Bildung: Viele Knackpunkte bei SondierungenSollen ÖVP und SPÖ für eine Koalition zusammenfinden, müssen sie große inhaltliche Gräben überwinden. Ein Blick in die Wahlprogramme der beiden Parteien zeigt eklatante Unterschiede, wobei angesichts des Drucks zur Budgetsanierung wohl Steuerfragen zu den gewichtigsten Knackpunkten gehören könnten.
Weiterlesen »

Soziales Engagement für Senior*innen wird ausgezeichnetSoziales Engagement für Senior*innen wird ausgezeichnetIn St. Pölten wurden Initiativen und Organisationen geehrt, die sich für ältere Menschen engagieren und kostenlose Beratung zu Beihilfen, Förderungen und sozialen Themen anbieten.
Weiterlesen »

Soziales Engagement hat viele Gesichter: Erster ethos award verliehenSoziales Engagement hat viele Gesichter: Erster ethos award verliehenAm Dienstagabend fand in St. Pölten die feierliche Premiere des 'ethos awards' statt, bei der niederösterreichische Unternehmen für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden. In vier Kategorien wurden innovative Projekte prämiert, die die hochkarätige Jury beeindruckten.
Weiterlesen »

Neue junge, freiwillige Verstärkung für das Klinikum HollabrunnNeue junge, freiwillige Verstärkung für das Klinikum HollabrunnIm Landesklinikum Hollabrunn absolvieren jetzt im Herbst 2024 erneut drei Jugendliche ein Freiwilliges Soziales Jahr. Jene, die ihr FSJ beendet haben, haben einen Leitfaden für ihre Nachfolger erarbeitet.
Weiterlesen »

Trotz Regens rückten Jugendliche mit Krampen und Scheren ausTrotz Regens rückten Jugendliche mit Krampen und Scheren ausJunge Teilnehmer des Green Belt Camps helfen jedes Jahr, die Verbuschung des Staatzer Berges hintanzuhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:19:54