Am Dienstagabend fand in St. Pölten die feierliche Premiere des 'ethos awards' statt, bei der niederösterreichische Unternehmen für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet wurden. In vier Kategorien wurden innovative Projekte prämiert, die die hochkarätige Jury beeindruckten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
v.l.n.r.: Fachjuror Christian Helmenstein, Preisträgerin der Kategorie"Regionales Engagement" Ingrid Kaubeck, ADEG St. Peter i.d. Au, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfang Ecker. v.l.n.r: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, für das Gewinnerunternehmen der Kategorie"Kunst & Kultur" Mitgründerin der OYSTAR OG Veronika Nagy, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Fachjuror Sky Du Mont.wurde Frau Ingrid Kaubeck, Inhaberin einer ADEG-Filiale in St. Peter in der Au ausgezeichnet.
Johanna Mikl-Leitner Kristina Sprenger Redaktion Nina Blum Helmut Miernicki Christian Helmenstein Jakob Dusek Ingrid Kaubeck Sky Du Mont _Slideshow Gerlinde Macho Ecoplus Elke Sima MP2 IT-Solutions Gmbh Neumann Aluminium Gmbh OYSTAR OG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Soziales Engagement für Senior*innen wird ausgezeichnetIn St. Pölten wurden Initiativen und Organisationen geehrt, die sich für ältere Menschen engagieren und kostenlose Beratung zu Beihilfen, Förderungen und sozialen Themen anbieten.
Weiterlesen »
Erster Punkt oder erster Punkteverlust?Letzter gegen Erster: Mit Oed/Zeillern gegen Haitzendorf steht am Samstag das Duell der Gegensätze am Programm. Außerdem duellieren sich dieses Wochenende die beste Defensive und die beste Offensive.
Weiterlesen »
Soziales Wohnhaus erfüllte sich mit Hilfe der NÖN-Familie einen TraumSeit Jahrzehnten ist die NÖN-Familie Teil der Aktion „Licht ins Dunkel“. Im Vorjahr spendeten die NÖN-Leserinnen und -Leser insgesamt 232.405,67 Euro für den guten Zweck. Ein Anteil davon floss in den Neu- und Umbau eines Wohnhauses einer Neunkirchner Jugendbetreuungseinrichtung, die nun zur großen Eröffnung lud.
Weiterlesen »
Sozialpartner wollen jährlich 1200 Plätze mehr an FachhochschulenDie Studienplätze sollen vorrangig in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Gesundheit und Soziales entstehen.
Weiterlesen »
Österreichs erster Tankstelle wurde ein Denkmal gesetztVor hundert Jahren ging die erste Zapfsäule in Graz in Betrieb. Aus diesem Anlass wurde in der steirischen Hauptstadt jetzt ein Denkmal enthüllt.
Weiterlesen »
Erster Schultag in der Volksschule Schwechat am FrauenfeldAn der Volksschule am Frauenfeld begann heute für die neuen Erstklässler ein bedeutender Lebensabschnitt: die Einschulung.
Weiterlesen »