An der Volksschule am Frauenfeld begann heute für die neuen Erstklässler ein bedeutender Lebensabschnitt: die Einschulung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n der Volksschule am Frauenfeld begann heute für die neuen Erstklässler ein bedeutender Lebensabschnitt: die Einschulung.
Bereits zu Beginn erwartete die aufgeregten Kinder eine kleine Überraschung. Direktorin Regina Pfeil begrüßte die Schulanfänger auf ungewöhnliche Weise – von einer Leiter aus – und eröffnete damit feierlich ihr Schulleben. Anschließend zogen die Schüler gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern in das Schulgebäude ein. Mit neugierigen Blicken erkundeten die Schulneulinge ihre Garderoben und Klassenräume. Für viele Kinder war dieser erste Schultag ein aufregendes, wenn auch etwas ungewohntes Erlebnis.
Mit dem heutigen Tag hat für die Taferlklassler eine spannende Lernreise begonnen, die sicherlich noch viele weitere Entdeckungen und Erfahrungen bereithalten wird.
Schwechat _Isshort _Video-Only NÖN-TV
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hurra! Der erste Schultag für 20.000 TaferlklasslerDie Sommerferien sind vorbei, der Ernst des Lebens beginnt (wieder). 245.000 Kinder und Jugendliche feiern ihren Schulstart.
Weiterlesen »
Neues zum Wiener Schulstart - 1.600 neue Lehrer haben am Montag ihren ersten Schultag137 neue Klassenräume – darunter 45 Containerklassen an fünf Standorten, 1.600 Neulehrer: Am Montag wird es für 245.000 Schüler ernst.
Weiterlesen »
Schweiz: Igel und Tauben aus brennender Scheune in Frauenfeld gerettetFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ampel vor Enzersdorfer Volksschule kommt mit zwei Monaten VerspätungAlle Einbauten und Vorbereitungen sind abgeschlossen. Die Masten für die Ampel können derzeit allerdings nicht geliefert werden und kommen mit sechs bis acht Wochen Verzögerung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Volksschule Rohrbach: Toiletten sind zu Schulstart fertig75.000 Euro investierte die Gemeinde in die Sanierung der WC-Anlagen im Schulgebäude. Diese sind nun top-modern.
Weiterlesen »
Kilberin fordert 30er bei der VolksschuleDa es in den vergangenen neun Monaten zwei Mal zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 29 kam, startete eine Anrainerin eine Unterschriftenaktion für eine 30er-Zone.
Weiterlesen »