Wenn im Klinikum Hollabrunn der gepanzerte Notarztwagen vorfährt

Bundesheer Nachrichten

Wenn im Klinikum Hollabrunn der gepanzerte Notarztwagen vorfährt
Landesklinikum HollabrunnFeuerwehr HollabrunnBlackout-Übung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Was, wenn's keinen Strom mehr gibt? Das Österreichische Bundesheer übte gemeinsam mit den Landeskliniken Hollabrunn, Mistelbach-Gänserndorf, dem Medizinischen Zentrum Gänserndorf, der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn sowie dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und der Polizei an drei Tagen für den Fall eines Blackouts.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

as, wenn's keinen Strom mehr gibt? Das Österreichische Bundesheer übte gemeinsam mit den Landeskliniken Hollabrunn, Mistelbach-Gänserndorf, dem Medizinischen Zentrum Gänserndorf, der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn sowie dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und der Polizei an drei Tagen für den Fall eines Blackouts.

Eine Treibstoffanlieferung vom Tanklager Lobau nach Hollabrunn war in das Übungsszenario ebenso involviert wie Wäschelieferungen sowie der Transport von Blutkonserven von und nach Mistelbach. Vor dem Klinikum Hollabrunn wurde ein Triagezelt aufgebaut, bei dem mit einer provisorisch errichteten Administration die Abläufe für eine Patientenaufnahme und Erstuntersuchung geübt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesklinikum Hollabrunn Feuerwehr Hollabrunn Blackout-Übung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Optimiermodus: Klinikum Hollabrunn hat neuen QualitätsmanagerIm Optimiermodus: Klinikum Hollabrunn hat neuen QualitätsmanagerEmanuel Gstaltmeyr ist der neue Qualitätsmanager im Landesklinikum Hollabrunn. Ein Mann, der zuletzt im Ordensklinikum Linz tätig war, gerne die Entwicklung von Kollegen unterstützt und immer besser werden will.
Weiterlesen »

ÖVP Hollabrunn über rote und blaue Anliegen: „Populismus“ÖVP Hollabrunn über rote und blaue Anliegen: „Populismus“Dringlichkeitsanträge von SPÖ und FPÖ schafften es bei der jüngsten Hollabrunner Gemeinderatssitzung nicht auf die Tagesordnung, weil die ÖVP-Mehrheit die Dringlichkeit vermisste. ÖVP-Gemeindeparteiobfrau Marlis Schmidt erklärt, warum die Forderungen von Rot und Blau bei der Volkspartei kein Gehör finden.
Weiterlesen »

Vernetzungstreffen von Selbsthilfegruppen und Klinikleitung im LK Mistelbach-GänserndorfVernetzungstreffen von Selbsthilfegruppen und Klinikleitung im LK Mistelbach-GänserndorfVertreter regionaler Selbsthilfegruppen sowie der Vorstandsvorsitzende des Dachverbandes Ronald Söllner trafen sich Mitte September zu einem gemeinsamen Austausch im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf.
Weiterlesen »

Begräbnispersonal in Hollabrunn wird teurer: Rot und Blau dagegenBegräbnispersonal in Hollabrunn wird teurer: Rot und Blau dagegenBei der städtischen Bestattung in Hollabrunn steigen mit 1. Oktober 2024 die Kosten für das Begräbnispersonal sowie für Begräbnisse an Samstagen und in anderen Gemeinden. Dass SPÖ und FPÖ dagegen stimmten, fand der zuständige Bürgerliste-Stadtrat Wolfgang Scharinger verwunderlich.
Weiterlesen »

Auf MyShoes folgt Takko im KAUFein HollabrunnAuf MyShoes folgt Takko im KAUFein HollabrunnDas Geschäftslokal von „MyShoes“ im Hollabrunner Fachmarktzentrum KAUFein steht leer. Aber nicht lange: Das Modeunternehmen Takko wird noch heuer hier eröffnen.
Weiterlesen »

Filiale von Blumen Eder in Hollabrunn sperrt zuFiliale von Blumen Eder in Hollabrunn sperrt zuDie Hollabrunner Filiale der Gärtnerei Eder in der Amtsgasse sperrt mit Samstag, 28. September, zu. Die Blumenwerkstatt wird in den Hauptstandort in Magersdorf integriert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:30:46