Österreichische Gesundheitskasse ve Zahnärztekammer arasındaki uzlaşmazlık, Amalgam-füllelerin 2025'ten itibaren yasaklanmasıyla birlikte, yeni füllelerin tedbir edilmesi konusunda farklı görüşlere yol açmaktadır. Zamanında bu yeni maddeleri kabul eden hastaneler varken, bazı diğer zahncilik hastaneleri bu değişikliği kabul etmektedir.
Ab 2025 sind Amalgam-Füllungen verboten. Ein Ersatz auf Kassenkosten wird kommen – aber vorerst nicht überall. Wer zahlen muss und wer nicht.Seitens der Krankenkasse wäre das neue, erprobte weiße Material Alkasit als Amalgam-Ersatz forciert gewesen. Die Österreichischen Gesundheitskasse hätte sogar 20 Prozent mehr für amalgamfreie Füllungen gezahlt als bisher.
Elf österreichische Zahnambulatorien hätten das ÖGK-Angebot mit dem"guten" Material bereits angenommen. Auch in den ÖGK-Kassenambulatorien werde es laut Huss ab Jänner Alkasit als Amalgam-Ersatz geben.Wer allerdings bei einem Zahnarzt in Behandlung ist, der das ÖGK-Angebot nicht akzeptiert, muss die Kosten für die Füllung vorerst noch privat vorstrecken.
Während die Österreichische Gesundheitskasse das neue Material Alkasit als Ersatz forciert, akzeptiert die Zahnärztekammer nur den minderwertigen Glasionomerzement als Gratisfüllung, was zu Verhandlungen und möglichen gesonderten Verträgen mit einzelnen Zahnärzten führt.
AMALGAM FÜLLELER ALKASIT GLASIONOMERCEMENT ÖGK ZAHNÄRZTEKAMMER ÖSTERREICH
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cocktail-Ausblick 2025: Martinis, fermentierte Milch und Gemüsepulver2025 lässt sich der Martini einmal mehr auf der Getränkekarte feiern, dieses Mal aber in Begleitung von Essiggurken.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton wechselt 2025 zu FerrariLewis Hamilton, Siebenfach-Weltmeister, wechselt 2025 von Mercedes zu Ferrari. Der britische Fahrer, der bereits 39 Jahre alt ist, war seit 2013 bei Mercedes. Er unterzeichnet einen Zweijahresvertrag bei Ferrari, wird aber erst im Jahr 2025 einen ersten Einsatz für Ferrari haben, da er noch an vertraglichen Verpflichtungen mit seinem langjährigen Sponsor Petronas gebunden ist.
Weiterlesen »
Mauterhöhung ab 2025 geplant: WKNÖ appelliert an KlimaministerinAb Januar 2025 sollen die LKW-Mauttarife in Österreich valorisiert und an die Preissteigerung angepasst werden. Laut der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK NÖ) könnte dies zu Erhöhungen von bis zu 12,6 Prozent führen.
Weiterlesen »
Die Neos wollen in 52 Gemeinden bei Gemeinderatswahlen 2025 kandidierenDie Neos planen bei den niederösterreichischen Gemeinderatswahlen am 26. Januar 2025 in 52 von 568 möglichen Kommunen anzutreten. Insgesamt gehen 300 Kandidaten ins Rennen, darunter Ex-ÖVP-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky.
Weiterlesen »
Prinz William enthüllt großen Wunsch für 2025 nach Kates RückkehrDer britische Thronfolger hatte erst vor wenigen Tagen erstmals seine Gefühle aus den vergangenen zwölf Monaten offenbart.
Weiterlesen »
ORF Stellt Wöchentliches Volksgruppenmagazin „Heimat fremde Heimat“ Einstellend Neues Format Im Frühjahr 2025Ein neues Volksgruppenmagazin und ein Reportageformat sollen das bestehende wöchentliche Volksgruppenmagazin „Heimat fremde Heimat“ ablösen, das Ende Dezember eingestellt wird. Die neue Sendung wird monatlich zu sehen sein und beginnt am 26. Januar. Im Frühjahr 2025 wird die ORF-Minderheitenredaktion neu starten.
Weiterlesen »