20 Jahre EU-Osterweiterung: Wie geht es der Forschung?

Österreich Nachrichten Nachrichten

20 Jahre EU-Osterweiterung: Wie geht es der Forschung?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Vor 20 Jahren wurden acht ehemalige Ostblockstaaten Teil der EU. Damit stand den Menschen der Westen offen. Viele Wissenschaftler gingen. Und heute? Ein Besuch in Lettland – und ein Blick in die Forschung im langen Schatten Russlands

Auf Mikroplastik-Jagd: Inta Dimante-Deimantovica und ihre Ko-Autorinnen Marta Barone und Natalija Suhareva am Institut für aquatische Ökologie in Riga

An der Wand neben dem Küchenregal hängt ein ausgedruckter Artikel. Das Logo des renommierten britischen Fachjournalsprangt darauf, darunter das Foto eines Seeufers. Eine weggeworfene Plastikflasche stört dessen Idyll. Im Artikel geht es um die Forschung von Inta Dimante-Deimantovica. Sie sitzt an diesem Aprilnachmittag am kleinen Tisch der Institutsküche. Das lettische Institut für aquatische Ökologie liegt im Norden der Hauptstadt Riga, am westlichen Ufer des Flusses Daugava. „Der Eingang ist neben dem Schiff“, hat Dimante-Deimantovica vorab erklärt. Mit dem Schiff wird die Wasserqualität überprüft.an dem Institut. Gerade ist es ruhig, viele sind unterwegs, Feldforschung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

20 Jahre EU-Osterweiterung: Die Bilanz macht Hoffnung20 Jahre EU-Osterweiterung: Die Bilanz macht HoffnungAm 1. Mai 2004 wurden mit einem Schlag zehn neue EU-Mitglieder begrüßt. 20 Jahre später sind viele Versprechen von damals unerfüllt geblieben. Das Wagnis Osterweiterung hat sich dennoch gelohnt, eine Mehrheit der damals Neuen steht auch heute noch hinter dem europäischen Projekt.
Weiterlesen »

20 Jahre EU-Osterweiterung: Als der Eiserne Vorhang endgültig fiel20 Jahre EU-Osterweiterung: Als der Eiserne Vorhang endgültig fielRaiffeisen sieht wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, politische Probleme wurden aber teilweise unterschätzt
Weiterlesen »

30 Jahre nach dem Völkermord: Wie Ruanda zum 'Vorzeigeland' wurde30 Jahre nach dem Völkermord: Wie Ruanda zum 'Vorzeigeland' wurdeSauber, sicher, digital: 30 Jahre nach dem Völkermord gilt Ruanda als ostafrikanisches 'Vorzeigeland'. Der Preis, so Kritiker: ein autoritärer Präsident.
Weiterlesen »

Warum Kortison bei Entzündungen so gut wirkt - und es kaum Alternativen gibtWarum Kortison bei Entzündungen so gut wirkt - und es kaum Alternativen gibtEin winziges Molekül spielt für die Wirkweise eine wichtige Rolle, wie aktuelle Forschung zeigt.
Weiterlesen »

Wie man ein Land auf Jahre ruiniertWie man ein Land auf Jahre ruiniertWarum die Politik im Bund und den Ländern unser Schulsystem in einem derart erbärmlichen Zustand belässt, bleibt ein Rätsel
Weiterlesen »

Vergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterVergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterZwei Männer, beide 22 Jahre alt, bekamen je zwölf Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung einer 58 Jahre alten Frau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 07:32:30