20 Jahre EU-Osterweiterung: Als der Eiserne Vorhang endgültig fiel

Wirtschaftsbriefing Nachrichten

20 Jahre EU-Osterweiterung: Als der Eiserne Vorhang endgültig fiel
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Raiffeisen sieht wirtschaftliche Erfolgsgeschichte, politische Probleme wurden aber teilweise unterschätzt

Die symbolische Öffnung eines Grenzzaunes am 27. Juni 1989 durch die Außenminister Alois Mock und Gyula Horn bei Sopron gilt bis heute als die erstebrachte die vollständige Integration von acht Staaten Mittel- und Osteuropas in Rechtsrahmen wie Binnenmarkt der Europäischen Union. In den Jahren 2007 und 2013 folgten Rumänien und Bulgarien bzw. zuletzt Kroatien.

Raiffeisen nahm den nahenden 1. Mai, den 20. Jahrestag der ersten Osterweiterung, zum Anlass, um einmal mehr - neben all den politischen Problemen mit den rechtspopulistischen bis rechtsextremen Parteien im Osten - über die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte zu berichten.der zentraleuropäischen Länder Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn und Slowenien sei seit ihrem EU-Betritt kontinuierlich gestiegen.

Dennoch seien bei der EU-Osterweiterung einige Herausforderungen auf politischer Ebene unterschätzt worden."Damals stand rein der Binnenmarkt im Vordergrund. Dass die EU-Osterweiterung auch eine geopolitische Komponente hat, das war einem damals viel weniger bewusst", sagte, sieht in der Region etwa eine zunehmende Skepsis gegenüber der EU und den damit einhergehenden Aufschwung rechtsextremer Parteien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Er lebte 34 Jahre mit Alligator als HaustierEr lebte 34 Jahre mit Alligator als HaustierTony Cavallaro leidet darunter, dass die Behörden sein Haustier beschlagnahmt haben. Unzählige Menschen wollen ihm helfen, das Tier zurückzubekommen.
Weiterlesen »

Taxilenker als Diebe angeklagt: „Bandenchef“ bekam vier Jahre HaftTaxilenker als Diebe angeklagt: „Bandenchef“ bekam vier Jahre HaftDrei Taxilenker, die es auf teure Uhren ihrer Fahrgäste abgesehen hatten, standen als kriminelle Vereinigung vor Gericht.
Weiterlesen »

42 Jahre im Bürgermeisteramt: 'Nicht viel mehr als zehn Sonntage frei gehabt'42 Jahre im Bürgermeisteramt: 'Nicht viel mehr als zehn Sonntage frei gehabt'Georg Bantel war 1980 der jüngste und mit seinem Abschied 2022 der längstdienende Bürgermeister Österreichs. Warum sich den Job heute kaum jemand antun will - und warum es für ihn trotzdem ein 'Traumjob' war.
Weiterlesen »

Selenskij bleibt trotz Krieg im Amt: Fünf Jahre als Präsident der UkraineSelenskij bleibt trotz Krieg im Amt: Fünf Jahre als Präsident der UkraineAm 20. Mai wird Wolodymyr Selenskij fünf Jahre lang Präsident der Ukraine gewesen sein. Wegen des Krieges bleibt er dennoch im Amt. Das ruft innenpolitische Gegner auf den Plan und weckt Sorge um eine russische Desinformationskampagne.
Weiterlesen »

65 Jahre verheiratet: Die Arbeit als Geheimnis für langes Eheglück65 Jahre verheiratet: Die Arbeit als Geheimnis für langes EheglückEine Ehe kommt ins Rentenalter: Leopoldine und Friedrich Schuster aus Pingendorf feiern Eiserne Hochzeit. Der NÖN verrieten sie das Erfolgsgeheimnis ihrer schon 65 Jahre dauernden Ehe.
Weiterlesen »

Oberndorf: Ein Leben für die ChormusikOberndorf: Ein Leben für die ChormusikGeorg Bissinger erhielt für 47 Jahre als Leiter des Kirchenchors Oberndorf die Cäcilien-Medaille in Silber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:22:12