SPÖ definiert Hauptziele bei Koalitionsverhandlungen

Politik Nachrichten

SPÖ definiert Hauptziele bei Koalitionsverhandlungen
SozialdemokratenKoalitionsverhandlungenSPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Bundesparteivorstand der Sozialdemokraten diskutiert Stand der Verhandlungen. Hauptziele sind Förderung des Lebens am Land, Entlastung bei Heiz- und Wohnkosten, sowie Budgetsanierung durch jene, die in der Vergangenheit profitiert haben.

-Bundesparteivorstand hat am Freitag den Stand der Koalitionsverhandlungen diskutiert. Im Anschluss wurden noch einmal die Hauptziele der Sozialdemokraten bei den Gesprächen mitdefiniert. Jene, die in der Vergangenheit profitiert hätten, müssten jetzt stärker zur Budgetsanierung beitragen. Es brauche ein Paket für ein"gutes Leben am Land" und Entlastung u.a. bei Heiz- und Wohnkosten. Regieren will die SPÖ, aber nicht um jeden Preis.

Der Staat sei in den vergangenen Jahren von wenigen mit Steuergeschenken ausgenutzt worden. Auf die Gegenfinanzierung sei vergessen worden:"Wir verlangen deshalb von jenen einen Beitrag, die in der Vergangenheit besonders profitiert haben und schützen jene, die bis heute unter der Teuerung leiden." Was das Leben am Land angeht, will die SPÖ eine Belebung der Ortskerne und eine bessere Anbindung über den öffentlichen Verkehr. In Sachen Teuerung nennt sich die Partei"Anwältin für das leistbare Leben und mehr Kaufkraft". Es müsse Entlastungen geben - zum Beispiel bei den Wohnkosten und bei den Energiepreisen.

Es sei möglich, eine Regierung mit ÖVP und Neos zu bilden, betont Babler:"Daran glauben wir und daran arbeiten wir." Aber die SPÖ sage auch klar:"Sollten die anderen wieder aufs Miteinander vergessen, werden wir nicht regieren. Regieren ist kein Selbstzweck." Die SPÖ plädiere in diesem Sinne für konstruktive und vertrauensvolle Gespräche abseits des medialen Rampenlichts, erklärte Babler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Sozialdemokraten Koalitionsverhandlungen SPÖ ÖVP Neos Budgetsanierung Lebensqualität Am Land

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionsverhandlungen: Warum in der SPÖ gemurrt wirdKoalitionsverhandlungen: Warum in der SPÖ gemurrt wirdDie roten Wahlkampf-Versprechen sind noch Thema - und könnten für Andreas Babler zum Problem werden.
Weiterlesen »

SPÖ-Chef pragmatischer in KoalitionsverhandlungenSPÖ-Chef pragmatischer in KoalitionsverhandlungenDer SPÖ-Bundesparteivorsitzende präsentiert sich in den Regierungsverhandlungen mit ÖVP und Neos pragmatischer als zuvor. Diese Stiländerung kommt den überparteilichen Gesprächen zugute, löst aber in der eigenen Partei nicht überall Zustimmung aus.
Weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS haben weitere Fortschritte bei ihren Koalitionsverhandlungen gemachtÖVP, SPÖ und NEOS haben weitere Fortschritte bei ihren Koalitionsverhandlungen gemachtDie Parteivorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich getroffen um über die Herausforderungen des Landes und die möglichen Lösungen zu diskutieren. Sie betonen den Fortschritt und die Notwendigkeit einer Konsolidierung.
Weiterlesen »

ÖVP, SPÖ und NEOS melden Fortschritte in den KoalitionsverhandlungenÖVP, SPÖ und NEOS melden Fortschritte in den KoalitionsverhandlungenIm Rahmen der Koalitionsverhandlungen sind die Parteivorsitzenden von ÖVP, SPÖ und NEOS am Mittwochnachmittag zu einem Gespräch zusammengekommen. Sie haben nach einem gemeinsamen Statement Fortschritte gemeldet, während die Verhandlungen noch nicht abgeschlossen sind.
Weiterlesen »

Live ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenLive ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenÖVP, SPÖ und Neos könnten sich dazu durchringen, ein Bekenntnis zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulegen.
Weiterlesen »

10 Fragen an SPÖ-Landeschef - 'Haben gute Chancen' – SPÖ-Lang will Erster werden10 Fragen an SPÖ-Landeschef - 'Haben gute Chancen' – SPÖ-Lang will Erster werdenSPÖ-Landeschef Lang befindet sich laut Umfragen aktuell auf dem dritten Platz. Er sehe seine Chancen aber noch gut, 'als Erster durchs Ziel zu gehen'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:29:47