Koalitionsverhandlungen: Warum in der SPÖ gemurrt wird

Koalition Nachrichten

Koalitionsverhandlungen: Warum in der SPÖ gemurrt wird
SPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die roten Wahlkampf-Versprechen sind noch Thema - und könnten für Andreas Babler zum Problem werden.

wäre. Bei all seinen bisherigen Interviews zu den Regierungsverhandlungen mit der ÖVP und Neos gab sich der SPÖ-Bundesparteivorsitzende pragmatischer als je zuvor. Keine Faust, keine kämpferischen Ansagen. Dafür die notwendige Zurückhaltung und ein staatsmännisches Auftreten.

Den überparteilichen Gesprächen tut das gut, in seiner Partei findet die Stiländerung aber nicht überall Applaus. Vor allem nicht bei jenen, die seit der Vorsitzwahl im Juni 2023 eng an der Seite des Traiskirchners gestanden sind. Im Interview mit dem KURIER hat Parteiinsiderdarauf verwiesen, dass sich auch diese Gruppierung angesichts der schwierigen budgetären Lage im Bund ruhiger verhalten wird.

Außerdem müsse eine Initiative für eine Abstimmung über den Koalitionsvertrag den Bundesparteivorstand passieren. Und da werde es sicher keine Mehrheit dafür geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

SPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterWahl: Doskozil statt SPÖ + FPÖ-Chef ist jetzt ListenletzterDie SPÖ präsentierte die Kampagne für die Landtagswahl, die FPÖ ihre neue Landesliste.
Weiterlesen »

Warum Rudolf Fußi nun juristisch gegen die SPÖ vorgehtWarum Rudolf Fußi nun juristisch gegen die SPÖ vorgehtDer PR-Berater will SPÖ-Chef werden. Er behauptet, bereits 10.000 von nötigen 14.000 Unterstützungserklärungen gesammelt zu haben.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖKoalitionsverhandlungen: ÖVP mit SPÖ ohne FPÖDie Vorstellungen von ÖVP, SPÖ und NEOS liegen weit auseinander. Wie Kanzler Nehammer trotzdem eine Regierung bilden will.
Weiterlesen »

Live ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenLive ab 12 Uhr: Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger äußern sich zum Stand der SondierungenÖVP, SPÖ und Neos könnten sich dazu durchringen, ein Bekenntnis zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen abzulegen.
Weiterlesen »

Endspurt in die Landtagswahlen: Wie sich die SPÖ positioniertEndspurt in die Landtagswahlen: Wie sich die SPÖ positioniertLandesparteiobmann Anton Lang gilt als bedächtig, gibt sich im Wahlkampf aber kantiger als sein Bundesparteichef Babler.
Weiterlesen »

SPÖ-Urgestein Androsch: 'Die Stimmung ist noch besser als die Lage'SPÖ-Urgestein Androsch: 'Die Stimmung ist noch besser als die Lage'Der Industrielle zu „Überbonifikationsinflation“, brennenden Problemen, 32-Stunden-Woche, Wahlheimat Aussee, und nicht nachhaltigen „Wunderkerzen“ der Kulturhauptstadtregion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:09:24