NÖN.at warnt vor anstehendem Cybercrime in Form gefälschter E-Mails und Webseiten

Cybercrime Nachrichten

NÖN.at warnt vor anstehendem Cybercrime in Form gefälschter E-Mails und Webseiten
BetrugE-MailsGefälschte Webseiten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Das Landeskriminalamt Niederösterreich warnt vor einer Zunahme von Betrugsfällen, die mit gefälschten E-Mails und Webseiten in Zusammenhang stehen. Die Opfer werden über angebliche Rückzahlungen der Österreichischen Gesundheitskasse informiert und aufgefordert, ihre Kontodaten einzugeben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:as Landeskriminalamt Niederösterreich, Assistenzbereich Cybercrime , warnt vor einer Zunahme von Betrug sfällen im Zusammenhang mit vermeintlichen Rückzahlungen der Österreichischen Gesundheitskasse .

Die Betrüger kontaktieren ihre Opfer per E-Mail und informieren sie über eine angebliche Rückerstattung. In der E-Mail befindet sich ein Link, der auf eine gefälschte Webseite führt. Dort werden die Opfer aufgefordert, ihre Konto- oder Kreditkartendaten einzugeben, um die Rückerstattung zu erhalten. Wer seine Daten eingibt, ermöglicht den Betrügern unberechtigte Abbuchungen vom Konto.

Alleine in den letzten vier Wochen soll durch diese Betrugsmasche ein Schaden von rund 150.000 Euro entstanden sein. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich bittet die Bevölkerung um erhöhte Aufmerksamkeit und rät, im Zweifelsfall die ÖGK direkt zu kontaktieren, um die Echtheit der E-Mail zu überprüfen.Klicken Sie nicht auf Links in E-Mails, deren Absender Sie nicht kennen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Betrug E-Mails Gefälschte Webseiten Österreichische Gesundheitskasse Kontoabbuchungen Cybercrime NÖN.At

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angebliche Rückzahlung: Fake-E-Mails der ÖGK im UmlaufAngebliche Rückzahlung: Fake-E-Mails der ÖGK im UmlaufEs kursieren - wieder einmal - Fake-E-Mails mit versprochenen Rückzahlungen der Österreichischen Gesundheitskasse. Die professionelle Aufmachung täuscht.
Weiterlesen »

Interne Chats und Mails zeichnen unvorteilhaftes Bild von Ex-ORF-Chef Alexander WrabetzInterne Chats und Mails zeichnen unvorteilhaftes Bild von Ex-ORF-Chef Alexander WrabetzInterne Chats und Mails des ORF III zeichnen ein unvorteilhaftes Bild von Alexander Wrabetz, dem Ex-Chef des ORF, der derzeit in den Koalitionsverhandlungen als Kandidat für Kultur und Medien für die SPÖ verhandelt.
Weiterlesen »

NÖN.at warnt vor matschigen Fahrbahnen und Neuschneemengen in NiederösterreichNÖN.at warnt vor matschigen Fahrbahnen und Neuschneemengen in NiederösterreichDie Fahrbahnen der Bundes- und Landesstraßen in Niederösterreich sind am Freitag überwiegend feucht bis salznass. Im Wald-, Most- und Industrieviertel sind matschige Fahrbahnen zu erwarten. Die Neuschneemengen belaufen sich auf bis zu fünf Zentimeter im Mostviertel und einer Kette ab 3,5 Tonnen ist auf mehreren Strecken erforderlich.
Weiterlesen »

NÖN.at über Cookies und Wechsel der Bezirksbäuerin HollabrunnNÖN.at über Cookies und Wechsel der Bezirksbäuerin HollabrunnNÖN.at verwendet Cookies zur Optimierung der Inhalte und des Benutzererlebnisses. Nach erfolgreicher Generalversammlung wurde Barbara Pletzer zur neuen Bezirksbäuerin Hollabrunn ernannt, wobei die Tatsache des positiven Akzentsetzens für die Landwirtschaft hervorgehoben wurde.
Weiterlesen »

NÖN.at: Kreuze in Klassenzimmern – FPÖ und ÖVP prüfen neue RegelungenNÖN.at: Kreuze in Klassenzimmern – FPÖ und ÖVP prüfen neue RegelungenIn Rahmen einer Kampagnen-Vorstellung plädiert die FPÖ NÖ für eine Änderung des Pflichtschulgesetzes, wonach in allen Klassenzimmern im Land ein Kreuz hängen soll. Die ÖVP NÖ, Koalitionspartner, reagiert irritiert und sieht eine politische Show. NEOS NÖ kritisiert die Debatte.
Weiterlesen »

Ein NÖN-Leopold zum 100sten Geburtstag der Firma MosserEin NÖN-Leopold zum 100sten Geburtstag der Firma MosserDas Familienunternehmen Mosser mit Sitz in Randegg gewann heuer den NÖN-Leopold in der Kategorie Wirtschaft. Ein perfektes Geschenk zu seinem 100-jährigen Firmenjubiläum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:10:33