Mithilfe des Trump-o-Meters schätzt die KURIER-Außenpolitik regelmäßig ein, wie ernst Trumps aktuellstes Vorhaben zu nehmen ist.
auszusetzen. Dieses Gesetz sorgte dafür, dass Amerikaner mit Gefängnisstrafen dafür verurteilt wurden, wenn sie ausländische Regierungsbeamte bestochen haben, um im jeweiligen Land Geschäfte zu machen.
schlägt Alarm: „Trumps Dekret schwächt das Kronjuwel im Kampf der USA gegen die globale Korruption.“ Anders gesagt: Der Bestechung ausländischer Regierungsmitglieder, die Aufträge an US-Konzerne vergeben, ist Tür und Tor geöffnet. Einige hohe Manager diverser Konzerne mussten dafür schon in den USA in Haft. Und gegen ausländische Personen und Unternehmen scheint das Gesetz weiterhin zu gelten.
Donald Trump Exekutive Foreign Corrupt Practices Act KT_Trump Kriminalität Lobbyismus Politik Transparency International Trump-O-Meter
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump hob US-Sanktionen auf - Israel startet 'Anti-Terror-Einsatz' im WestjordanlandEinen Tag nach dem Amtsantritt von Donald Trump hat Israel einen weiteren Militäreinsatz im Westjordanland gestartet, um 'Terrorismus auszumerzen'.
Weiterlesen »
Jetzt werden die Anti-Trump-Ermittler entlassenJene Juristen, die für die US-Justiz gegen Donald Trump ermittelten, verlieren ihre Jobs. Im Militär werden die Diversitätsprogramme gestoppt. In Washington herrscht Verwirrung: Auch...
Weiterlesen »
Trump besucht Super Bowl, NFL verzichtet auf Anti-Rassismus-BotschaftDonald Trump wird am 9. Februar als erster US-Präsident beim Super Bowl in New Orleans dabei sein. Die NFL verzichtet dabei auf den Slogan „End Racism“ - „Beendet Rassismus“ auf dem Spielfeld. Trump wird außerdem per Dekret Transgender-Mädchen und -Frauen verbieten, an Sportveranstaltungen für Frauen in Schulen und Hochschulen teilzunehmen.
Weiterlesen »
Tonband-Tortur und Chatbots: 12 Firmen im Kundenservice-CheckHat man als Kunde eine Frage, muss man an KI-Chatbots und Warteschleifen vorbei. Sind Firmen absichtlich unerreichbar geworden? Der KURIER macht den Test.
Weiterlesen »
Welche Chancen Afrika für Österreichs Firmen bietetExporte. Ob Covid, Kriege oder Inflation: Viele Länder in Afrika wollen unabhängiger von Importen werden. Was Afrika krisenfester macht, birgt Chancen für Österreichs Betriebe.
Weiterlesen »
Trump will Kriminelle Migranten nach Guantánamo schicken - US-Notenbank geht auf Kollisionskurs mit TrumpUS-Präsident Trump plant den Ausbau eines Haftzentrums auf der Militärbasis Guantánamo Bay, um 30.000 kriminelle Migranten zu inhaftieren. Die Federal Reserve belässt den Leitzins auf hohem Niveau, was von Trump scharf kritisiert wird. Zudem wurden Millionen Datensätze von Wiz, einer US-Cybersicherheitsfirma, versehentlich im Internet öffentlich zugänglich gemacht. Die AfD und CDU/CSU stimmen erstmals zusammen für Asylverschärfungen.
Weiterlesen »