Abwanderung von beliebtem Hausarzt in der Josefstraße bringt Sorge um ärztliche Versorgung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Erst kürzlich wurde in der Landeshauptstadt der erste Kinder-PVZ Niederösterreichs eröffnet. Dennoch herrscht in einigen Teilen St.
Seitens der ÖGK weist man darauf hin, dass die Stelle aktuell zur Nachbesetzung ausgeschrieben ist und noch bis 12. Juli läuft. Außerdem betont man: „In St. Pölten gibt es aktuell 24 Kassenstellen für Allgemeinmedizin, davon ist die Hausarztstelle in Pottenbrunn unbesetzt, und drei Stellen sind für das künftige PVE St. Pölten Nord reserviert.“
Das PVE St. Pölten Nord werden die Mediziner David Hauer, Nicole Kordina, Marco Tolino, Martin Hosserek sowie Claudia Radschopf betreiben. „Große Projekte erfordern viel Zeitaufwand und Planung“, heißt es vom Ärzteteam. Einen Termin für die Eröffnung will man noch nicht kommunizieren. Auch bei den Facharztstellen ist kein Mangel in Sicht. „Von den 45 Facharztstellen, die im Stadtgebiet St. Pölten angesiedelt sind, sind eine Stelle für Gynäkologie und eine Stelle für Augenheilkunde unbesetzt“, betont man bei der ÖGK.
PVE St. Pölten Nord Georg Wistuba David Hauer Martin Hosserek Nicole Kordina Marco Tolino
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ: Industriebosse warnen anhand von dramatischer Studie vor AbwanderungIndustriesprecher richten dringende Botschaft an die nächste Regierung. Simulation zeigt verheerende Folgen, wenn nur 19 Betriebe ihren Standort in NÖ aufgeben.
Weiterlesen »
Versorgung: Kleine Schritte, große WirkungOnkologie. Vertrauen, niederschwellige Angebote und die Optimierung der Kommunikation zwischen allen Akteur:innen stehen im Vordergrund, wenn es um die Verbesserung der onkologischen Nachsorge geht.
Weiterlesen »
Buntes Programm beim Tag der offenen Tür der FF St. Pölten-StadtEinen Blick hinter die Kulissen der Stadtfeuerwehr konnten die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür werfen.
Weiterlesen »
Petra Fuchs in neue Gemeindebäuerin für St. PöltenNach 15 Jahren übergibt Anna Götzinger ihr Amt als Gemeindebäuerin an ihre Nachfolgerin.
Weiterlesen »
St. Pölten bekommt erstes Kinder-PVZ, zweites ist in PlanungAus Pilotprojekt wird im Gesundheitszentrum Harland ab 1. Juli das erste Kinder-PVZ in Niederösterreich. St. Pölten bekommt auch noch eine zweite Kinderversorgungseinheit, die sich die Stadt mit Purkersdorf teilt.
Weiterlesen »
Goldene Zeiten für Käse aus dem Bezirk St. PöltenG'schmackiges und Cremiges haben die Produzenten aus dem Bezirk bei der Messe Wieselburg wieder aufgetischt und bei den Bewerben um das Kasermandl in Gold und das Goldene Stanitzel viele Medaillen eingeheimst.
Weiterlesen »