Jaidhof: Wie viel Wachstum ist gesund?
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In der Gemeinde Jaidhof lebten um 1900 etwa 1.700 Menschen. Wie in vielen Waldviertler Gemeinden schrumpfte die Bevölkerung stark - so zählte Jaidhof im Jahr 1991 nur noch 1.065 Einwohner. Durch Investitionen in die Infrastruktur und entsprechendes Baulandangebot konnte die Zahl der Einwohner wieder auf aktuell 1.220 erhöht werden.
Bauland 2024 Franz Aschauer Bodenversiegelung Bodenverbrauch Franz Reiter Eisengraben Anrainer Protestieren Jaidhof Aufschließungen Siedlungsgrenze Aufhebung Siedlunggrenze
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jaidhof: Berner Sennenhund von Jäger abgeschossenEin Berner Sennenhund, der gemeinsam mit einem zweiten Vierbeiner im Wald unterwegs war, wurde von einem Jäger erschossen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Wie stark die Österreicher noch immer in Fremdwährungen wie Franken verschuldet sindDas Kreditvolumen an Fremdwährungen wie Franken und Yen sinkt seit der Finanzkrise 2008 kontinuierlich. Im zweiten Quartal ging es weiter zurück.
Weiterlesen »
Hundetherapie: Wie sie wirkt und wie es den Tieren bei der Arbeit gehtKann Hundetherapie im Spital Schmerzen, Ängste und Depressionen lindern? Neue Forschungsergebnisse liefern äußerst positive Resultate – auch für die Vierbeiner.
Weiterlesen »
Ein prägendes Gesicht des US-Fernsehens: Schauspieler John Amos ist totBekannt aus Serien wie 'Roots' und Filmen wie 'Der Prinz aus Zamunda' oder 'Stirb Langsam 2'.
Weiterlesen »
Warum Mario Draghi auf dem grünen Wachstum Europas beharrtDekarbonisierung sei immer noch die beste Chance der EU, um wettbewerbsfähig zu bleiben, sagt Mario Draghi. Unternehmen aus Österreich wissen das.
Weiterlesen »
Österreichs Wirtschaft: Stagnation oder Wachstum?Die österreichische Wirtschaft befindet sich im dritten Jahr der Rezession und bewegt sich auf eine Stagnation zu. Kann die ÖVP-Regierung unter Karl Nehammer den Kuchen größer backen? Der Artikel analysiert die Wirtschaftsprogramme der politischen Parteien Österreichs und diskutiert mögliche Lösungen für das wirtschaftliche Dilemma.
Weiterlesen »