Gumpoldskirchens Musikschullehrer Max Nagl als Klangkünstler gewürdigt

Ehrung Nachrichten

Gumpoldskirchens Musikschullehrer Max Nagl als Klangkünstler gewürdigt
MusikschuleGumpoldskirchenDagmar Händler
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Stadt Wien zeichnete den Musiker für sein künstlerisches Schaffen aus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der Saxofonist, Komponist und Klangkünstler Max Nagl wurde für herausragende Leistungen im Bereich Musik geehrt.

Zum Festakt kamen auch Gumpoldskirchens Vizebürgermeisterin Dagmar Händler, ÖVP, der Direktor der Musikmittelschule, Ernst Pokorny, sowie der ehemalige Leiter der Joe-Zawinul Musikschule, Andreas Tieber. Das Trio war sich einige, dass „Nagls Kompositionen von Gegensätzen geprägt sind: Sein Schaffen ist eingängig und fordernd, dissonant und konsonant, traditionell und traditionsfern. Die Werke bilden aber trotzdem eine Einheit“.

40 veröffentlichte Alben zeugen von Nagls Vielschichtigkeit, unter anderem ist er für Kompositionen für Streichquartett und Saxofon, Jazzmärchen, Oper, Operette sowie für Musik für Theater, Tanz, Hörspiele und Film bekannt. Bereits 1999 wurde Max Nagl mit dem Hans-Koller-Musikpreis ausgezeichnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Musikschule Gumpoldskirchen Dagmar Händler Andreas Tieber Ernst Pokorny Max Nagl Veronica Kaup-Hasler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Speedeuropacup: Amon verhaut Finallauf, Nagl verbessert ihre BestzeitSpeedeuropacup: Amon verhaut Finallauf, Nagl verbessert ihre BestzeitGemischte Gefühle gab es bei den beiden Herzogenburger Speedkletterern im Rahmen des Weltcups in Innsbruck. Kevin Amon verstolperte nach bester Qualizeit (5.28 Sekunden) gleich seinen Lauf im Achtelfinale. Teamkollegin Johanna Nagel wurde bei den Frauen Sechste.
Weiterlesen »

Klassik im PfarrgartenKlassik im PfarrgartenDer Wolfsbacher Kirchenchorleiter, Geiger und Musikschullehrer Karl Aichberger musizierte mit Freunden im Freien und bescherte den Besuchern einen vergnüglichen Abend.
Weiterlesen »

Rote Haarpracht für die Volksbühne WaidhofenRote Haarpracht für die Volksbühne WaidhofenMax Bernreitner und Lea Schwarz erhielten ihr Haarstyling für Nestroys „Der Talisman“ bei Haar-Total Mathä.
Weiterlesen »

EM-Teilnehmer Max Entrup stürmt für den LASKEM-Teilnehmer Max Entrup stürmt für den LASKDer Stürmer erhält bei den Linzern einen Fünfjahresvertrag.
Weiterlesen »

Boeing nach 737-MAX-Abstürzen bereit zu SchuldbekenntnisBoeing nach 737-MAX-Abstürzen bereit zu SchuldbekenntnisDer US-Flugzeugbauer Boeing ist bereit, sich im Fall zweier Abstürze von 737-MAX-Maschinen wegen Verabredung zum Betrug schuldig zu bekennen. Damit würde der Konzern weiteren Untersuchungen des Justizministeriums entgehen, heißt es in einem Dokument, das das Justizministerium am Sonntagabend beim Bundesgericht in Texas einreichte.
Weiterlesen »

737-Max-Abstürze: Boeing bereit zu Schuldbekenntnis737-Max-Abstürze: Boeing bereit zu SchuldbekenntnisDer US-Flugzeughersteller Boeing ist bereit, sich im Fall zweier Abstürze von 737-Max-Maschinen wegen Verabredung zum Betrug schuldig zu bekennen. Damit würde der Konzern weiteren Untersuchungen des Justizministeriums entgehen, heißt es in einem Dokument, das das Justizministerium Sonntagabend beim Bundesgericht in Texas einreichte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:49:30