Eigentlich ist der Weinviertel-Cup nur ein Vorbereitungsturnier. Doch bei der Bundesliga-Generalprobe der Hollabrunner Herren kochten gegen Atzgersdorf die Emotionen über.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungigentlich ist der Weinviertel-Cup nur ein Vorbereitungsturnier. Doch bei der Bundesliga-Generalprobe der Hollabrunn er Herren kochten gegen Atzgersdorf die Emotionen über.
Am vergangenen Wochenende fand wieder der Weinviertel-Cup in Hollabrunn statt, das alljährliche Vorbereitungsturnier für Damen und Herren. Allerdings war zu spüren, dass die Meisterschaft schon vor der Tür steht. Einsatz, Emotionen und eine hitzige Stimmung führten dabei fast zu einem Spielabbruch zwischen Gastgeber UHC Hollabrunn und Ligarivalen WAT Atzgersdorf.
Was war passiert? Im Duell zweier Bundesliga-Topmannschaften geriet der Wiener Spielmacher Peter Keresztes in einen Zweikampf mit Hollabrunns Kreisläufer Filip Arsenovski. Beide fielen zu Boden und Keresztes trat mit dem Fuß nach bzw. auf Arsenovski. Zwar sah dieser Rot für diese Tätlichkeit, doch beide Teams überlegten aufgrund der aufgehitzten Atmosphäre abzutreten. Nach einigen Diskussionen wurde fertiggespielt und der UHC gewann 20:16.
„Es ging sehr resch zur Sache, die Atzgersdorfer wollen heuer unbedingt aufsteigen und werden sich mit uns matchen“, kannte UHC-Manager Gerhard Gedinger die Gründe.Dieser Erfolg war auch der Grundstein für den Turniersieg. Bereits davor wurde Traun besiegt, genauso wie das große Derby gegen Korneuburg – nach anderthalb Jahren Pause.
UHC Hollabrunn Hollabrunn Union Korneuburg Weinviertel-Arena WAT Atzgersdorf _Slideshow Weinviertel-Cup
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schöffls zeigen in Hollabrunn, wie Dorfkinder früher lebtenIm Kral-Verlag erschien ein Buch von Elisabeth und Otto J. Schöffl aus Hollabrunn, die ihren reichen Erfahrungsschätz über alte bäuerliche Gegenstände teilen. Am 20. August laden sie außerdem Kinder ein zu erleben, wie ihre Urgroßeltern aufwuchsen.
Weiterlesen »
Lungenfachärztin will 2025 mit Ordi in Hollabrunn startenWie bereits im Frühjahr angekündigt, kann die Lungenfacharztstelle mit Kassenvertrag in Hollabrunn nun endlich wieder besetzt werden. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Wolfgang Weinwurm mit seiner Praxis nach Mistelbach übersiedelt ist.
Weiterlesen »
Diese Tattoo-Trends gehen in Hollabrunn derzeit unter die HautIm Sommer ist es nicht zu übersehen: Immer mehr Menschen sind tätowiert. Die NÖN befragte die drei Tattoo-Studios im Hollabrunn, welche Trends es derzeit gibt und welche Motive gerne überstochen werden.
Weiterlesen »
Senioren freuen sich auf eine Premiere im Bezirk HollabrunnDie Pulkauer Katastralgemeinde Rafing ist Start- und Zielpunkt einer Premiere für die Senioren im Bezirk Hollabrunn: Erstmals wird zu einem Bezirkswandertag eingeladen, der mit schönen Aussichten, Unterhaltung und Kulinarik aufwartet.
Weiterlesen »
Für Jagdschüler gibt es jetzt einen Simulator in der LFS HollabrunnFür die jagdliche Schießpraxis steht an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn nun ein neuer Schießsimulator ohne Munition zur Verfügung. Geübt wird in Virtual Reality (VR).
Weiterlesen »
Gedenktafel für den „gütigen und lieben Jakob“ in HollabrunnDer seliggesprochene Jakob Kern erhielt am Standort des ehemaligen Krankenhauses in der Winiwarterstraße 6 in Hollabrunn eine Gedenktafel. Der Priester, der als 11-Jähriger von seinen Eltern ins fürsterzbischöfliche Knabenseminar nach Hollabrunn geschickt wurde, litt an seinen Kriegsverletzungen und starb am 20. Oktober 1924 bei einer Operation.
Weiterlesen »