Für die jagdliche Schießpraxis steht an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn nun ein neuer Schießsimulator ohne Munition zur Verfügung. Geübt wird in Virtual Reality (VR).
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür die jagdliche Schießpraxis steht an der Landwirtschaftlichen Fachschule Hollabrunn nun ein neuer Schießsimulator ohne Munition zur Verfügung. Geübt wird in Virtual Reality . Topmodern ausgerüstet wird die Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn demnächst ins neue Schuljahr starten, steht doch mit einem Schieß-Simulator ein praktisches Gerät zum Üben und Perfektionieren der jagdlichen Schießpraxis mit der Lang- und Kurzwaffe zur Verfügung. Mit Unterstützung des Absolventenverbands wurde die Anschaffung einer VR-Brille - über die die Ziele gezeigt werden - und einer Übungswaffe möglich.
„Selbstverständlich besteht beim Training keine Gefahr für die Schüler, da keine Munition verschossen wird“, betont Direktor Stefan Amon. Der moderne Simulator diene dem Gedächtnis- und Muskeltraining, außerdem können Bewegungsabläufe und die Handhabung einer Waffe geübt werden. Zum Einsatz wird die neue Errungenschaft in der Neigungsgruppe „Jagdwesen“ kommen, damit sich die Schüler der LFS Hollabrunn auf das praktische Schießen mit scharfer Munition unter realen Bedingungen vorbereiten können.
Jagdwesen Virtual Reality Landwirtschaftliche Fachschule Hollabrunn VR-Brille Schieß-Simulator Schießpraxis
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schräges Musikvideo für SPÖ-Chef Babler: 'Entscheide dich nicht für einen Wappler'Das Video mit Rundumschlag gegen ÖVP, Grüne, Neos und FPÖ - unterlegt mit Schlager-Beats - wurde auf Twitter schon Tausende Male geklickt. Wem ist denn das eingefallen?
Weiterlesen »
Die Prognose für Österreich - Gewitter-Alarm für Wien – was du jetzt wissen musstEine kräftige Gewitterfront zieht zu Beginn der neuen Woche direkt nach Österreich – auch in der Bundeshauptstadt wird es krachen. Die Prognose.
Weiterlesen »
Senioren freuen sich auf eine Premiere im Bezirk HollabrunnDie Pulkauer Katastralgemeinde Rafing ist Start- und Zielpunkt einer Premiere für die Senioren im Bezirk Hollabrunn: Erstmals wird zu einem Bezirkswandertag eingeladen, der mit schönen Aussichten, Unterhaltung und Kulinarik aufwartet.
Weiterlesen »
Lungenfachärztin will 2025 mit Ordi in Hollabrunn startenWie bereits im Frühjahr angekündigt, kann die Lungenfacharztstelle mit Kassenvertrag in Hollabrunn nun endlich wieder besetzt werden. Drei Jahre ist es mittlerweile her, dass Wolfgang Weinwurm mit seiner Praxis nach Mistelbach übersiedelt ist.
Weiterlesen »
Schöffls zeigen in Hollabrunn, wie Dorfkinder früher lebtenIm Kral-Verlag erschien ein Buch von Elisabeth und Otto J. Schöffl aus Hollabrunn, die ihren reichen Erfahrungsschätz über alte bäuerliche Gegenstände teilen. Am 20. August laden sie außerdem Kinder ein zu erleben, wie ihre Urgroßeltern aufwuchsen.
Weiterlesen »
Diese Tattoo-Trends gehen in Hollabrunn derzeit unter die HautIm Sommer ist es nicht zu übersehen: Immer mehr Menschen sind tätowiert. Die NÖN befragte die drei Tattoo-Studios im Hollabrunn, welche Trends es derzeit gibt und welche Motive gerne überstochen werden.
Weiterlesen »