Für den Hauptstadtball im VAZ St. Pölten haben sich Organisatoren, Gastro und Kunstschaffende wieder einiges ausgedacht. Bewährtes gibt es aber ebenso: Neben schwungvoller Ball-Musik kann man wieder in der NÖN-Disco die Nacht durchtanzen. Mit auf den Heimweg gibt es NÖN-Krapfen und Latella.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Freuen sich auf eine unterhaltsame Ballnacht bis zum Morgengrauen mit frischen NÖN-Krapfen: Michael Bachel vom städtischen Veranstaltungsservice, NÖN-Marketingleiter Robert Richter und Bürgermeister Matthias Stadler. ür den Hauptstadtball im VAZ St. Pölten haben sich Organisatoren, Gastro und Kunstschaffende wieder einiges ausgedacht. Bewährtes gibt es aber ebenso: Neben schwungvoller Ball-Musik kann man wieder in der NÖN-Disco die Nacht durchtanzen. Mit auf den Heimweg gibt es NÖN-Krapfen und Latella.
Beim Ball der Bälle in St. Pölten wartet am 11. Jänner auf Tanzbegeisterte wieder Unterhaltung, Show und Top-Kulinarik. Für den Hauptstadtball hat das städtische Veranstaltungsservice ein vielfältiges Programm organisiert, so Michael Bachel: „Klassik trifft Moderne, Dreiviertel-Takt trifft Blues und jeder trifft Bekannte.
Egger Hauptstadtball VAZ St. Pölten Tanzschule Schwebach Markus Freistätter Ridin‘ Dudes Weingut Urbanihof _Slideshow Queen Aelium Europaballett Urbanihof Infinity Terrazza Lukic Schikaria Lindner-Band DJ Gigi Hauptstadtball 2025 NÖN-Disco Karten-Vorverkauf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flutschäden: eNu informiert im St. Pöltner und Böheimkirchner RathausDie Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) berät Hochwasserbetroffene bei Terminen vor Ort. Infos zu Unterstützungen, Schadensmeldungen oder Überprüfung von Trinkwasser und Haustechnik gibt es am Dienstag, 22. Oktober, im Gemeinderatssitzungssaal in St. Pölten und am Mittwoch, 30. Oktober, im Bürgerzentrum in Böheimkirchen.
Weiterlesen »
St. Pöltner Ruhestätte wird zu VeranstaltungsortEin Tag der offenen Tür der Bestattung, eine Lesung und eine Grabstätten-Eröffnung stehen am Programm des Hauptfriedhofs im Herbst.
Weiterlesen »
Ehemaliger St. Pöltner Billa-Parkplatz: Mutter gewinnt vor GerichtAggsbacherin sollte nach Befahren von ehemaligem Billa-Parkplatz bei St. Pöltner Bahnhof 2.000 Euro bezahlen. Die Mutter zog mit Unterstützung des Melker Anwalts Gerhard Taufner vor Gericht – und gewann.
Weiterlesen »
Wie ein St. Pöltner Lehrer vor Amokläufern schützen willDie Erfindung von Wolfgang Bauer soll eine Präventionsmaßnahme sein und Leben retten.
Weiterlesen »
St. Pöltner Schule wurde evakuiertEine E-Mail an die Landespolizeidirektion Niederösterreich führte zu einer vorbeugenden Evakuierung in einer St. Pöltner Schule am Freitagmorgen.
Weiterlesen »
Bürgerplattform entlädt Ärger vor St. Pöltner RathausKritik an der Stadtpolitik: Zuwenig Geld für Hochwasserschutz, verschwenderische Kulturinvestitionen, kein Gehör beim Bürgermeister
Weiterlesen »