Für den Künstler Peter Herzog ist das Malen eine meditative Reise, deren Ziel er am Anfang nicht kennt. Seine Farbenreise der Emotionen „Gefühlswelten“ ist derzeit in der Zwettler Sparkasse zu sehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ür den Künstler Peter Herzog ist das Malen eine meditative Reise, deren Ziel er am Anfang nicht kennt. Seine Farbenreise der Emotionen „Gefühlswelten“ ist derzeit in der Zwettler Sparkasse zu sehen. Erich Stern: „Die Werke sind das Ergebnis einer einzigartigen Reise, zu der wir eingeladen sind, mitzureisen. Jeder Pinselstrich, jede Farbnuance erzählt eine Geschichte, die tief in der Seele des Künstlers verwurzelt ist.“
Sparkasse Waldviertler Sparkasse Landtagsabgeordnete Silvia Moser Zwettl Martina Diesner-Wais Nationalratsabgeordnete Erich Stern Peter Herzog _Slideshow Thomas Faltin Zwettler Sparkasse Michael Datler Vroni Kosch Blueburyme
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwettler Schulband zeigt bei Bandbewerb aufBeim Bandwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der AHS-Oberstufe, der seit 2009 stattfindet, siegte das Stiftsgymnasium Melk vor dem BORG Krems und dem BG/BRG Zwettl.
Weiterlesen »
Zwettler wollen auch im Frühjahr der Riesenschreck bleibenDie Zwettler empfangen am Freitag Korneuburg, wollen die gute Bilanz gegen die Top-Teams bestätigen.
Weiterlesen »
Zwickl-Zwettler räumten beim Linz-Marathon abLinz war für Anna Holzmann, Klaus Enengl und Daniel Hable eine Reise wert - sie holten etliche Medaillen bei Ö- und NÖ-Meisterschaften.
Weiterlesen »
Zwettler Schule mit Spirit feierte zwei JubiläenDie Private Mittelschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung in der Klosterstraße konnte zwei Jubiläen feiern: 25 Jahre Schwerpunkt IT und fünf Jahre Schwerpunkt Umwelt.
Weiterlesen »
Zwettl will die Big Points in Retz holenDie Zwettler wollen sich mit einem Sieg in der Weinstadt in der Verfolgergruppe festbeißen.
Weiterlesen »
Zwettler produzierten im Vorjahr 342 Tonnen weniger MüllMit knapp 18.000 Tonnen produzierten Abfall konnte im Vorjahr im Bezirk Zwettl das Müllaufkommen gegenüber 2022 um 342 Tonnen reduziert werden. Diese Zahlen gab jetzt der Zwettler Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung bekannt.
Weiterlesen »