IV Vorarlberg und Gemeinde Lochau präsentierten eine mutige Zukunftsvision für eine Unterflurlösung in Richtung Deutschland. Nun sei es am Land, eine Entscheidung zu fällen.
IV Vorarlberg und Gemeinde Lochau präsentierten eine mutige Zukunftsvision für eine Unterflur lösung in Richtung Deutschland. Nun sei es am Land, eine Entscheidung zu fällen. Industrie und Lochau setzen weiter auf die Unterflur trasse IV-Vizepräsident Hubert Rhomberg und der Lochau er Bürgermeister Frank Matt sind sich einig: Es braucht mutige Visionen für einen unterirdischen Gleisausbau Richtung Deutschland.
IV-Geschäftsführer Christian Zoll, Frank Matt und Hubert Rhomberg vor dem Zukunftsbild. ©VOL.AT/Mayer "Bei einer Unterflurlösung ist die Frage, wo beginnt quasi der Teil, beginnt man unter die Erde zu fahren?", meint der IV-Vizepräsident zum präsentierten Zukunftsbild."Und das wäre hier natürlich vorgesehen an der Staatsgrenze.
So sieht es aktuell in Lochau aus. ©Luca Fasching Das Zukunftsbild der Unterflurtrasse. So könnte es 2045 in Lochau aussehen. ©Reinventing Society Unterflurtrasse: Vision oder reale Zukunft? Frank Matt betont die Notwendigkeit einer unterirdischen Variante für die Gemeinde Lochau:"Oberirdisch zweigleisig ist unvorstellbar, bringt mehr Lärm, mehr Gefahren und weniger Lebensqualität in unserem Ort.
Frank Matt ist ganz klar für eine unterirdische Lösung. ©VOL.AT/Mayer Land muss aktiv werden Dennoch, ein unterirdischer Bahnausbau stellt technische und planerische Herausforderungen dar, deren Umsetzung genau geprüft werden muss."Man hat ja auch schon oft gesagt, die Pipeline im Bregenz ist der Strand von Dornbirn oder Feldkirch, weil mit der Bahn ja in acht Minuten quasi von Dornbirn da ist.
Video: Frank Matt im Gespräch self all Open preferences. Gemeinsamer Widerstand gegen oberirdischen Ausbau Sowohl Romberg als auch Matt betonen die geschlossene Front der betroffenen Gemeinden gegen einen oberirdischen Ausbau."Gegen eine oberirdische doppelgleisige Zugverbindung zwischen Bregenz und Lindau werden wir heftigen Widerstand leisten", verdeutlicht Matt.
Bahnausbau Iv Vorarlberg Lochau Unterflur Unterirdischer Bahnausbau Vorarlberg Wirtschaft Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Last-Minute-Einkäufe vor Weihnachten in VorarlbergVOL.AT berichtet über die letzten-Minute-Einkäufe vor Weihnachten in Vorarlberg und spricht mit Geschäftsbetreibern und Kunden über die Gründe für den Shopping-Aufschlag am 24. Dezember.
Weiterlesen »
Last Minute Weihnachts-Einkäufe in VorarlbergVOL.AT hat sich am 24. Dezember bei den letzten Weihnachtseinkäufern in Vorarlberg umgehört, was noch auf der Einkaufsliste steht. Der 24. Dezember war im Vergleich zum 23. Dezember ruhiger, trotzdem gab es noch einige, die Geschenke oder Lebensmittel für das Weihnachtsfest besorgten.
Weiterlesen »
Telefonseelsorge Vorarlberg auch an den Feiertagen für Sie daDie Telefonseelsorge Vorarlberg ist auch an Weihnachten und den Feiertagen rund um die Uhr für alle da, die jemanden zum Reden oder einfach nur ein offenes Ohr brauchen.
Weiterlesen »
Wallner sieht trotz wirtschaftlicher Lage Chancen für VorarlbergVorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner sieht trotz der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen große Chancen für das Land. Er nennt die Energiefrage, den Glasfaserausbau und die Budgetkonsolidierung als wichtige Themen der Zukunft.
Weiterlesen »
Perfekte Skibedingungen an Weihnachten in VorarlbergWeihnachten bringt perfekte Skibedingungen mit sich. Trotz sonnigen Wetters ist Vorsicht geboten, da die Lawinengefahr als erheblich eingestuft wird.
Weiterlesen »
Wallner sieht trotz Wirtschaftslage Chancen für VorarlbergVorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner sieht trotz der aktuellen Wirtschaftslage große Chancen für den Wirtschaftsstandort. Als Themen der Zukunft setzt er auf die Energiefrage, Glasfaserausbau und eine konsolidierte Budgetpolitik.
Weiterlesen »