Wie man Colourblocking im Jahr 2024 stylt, verrät NÖN-Styleexpertin Martina Reuter.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In den 80iger Jahren und in den 90iger Jahren ploppten plötzlich Colour-Blocking -Themen auf, die kaum jemand verstand, weil man normalerweise Rot mit Pink oder Rot mit Orange nicht wirklich kombiniert.
Und wenn man in der Früh aufsteht, schlechte Laune hat, sich in den Spiegel schaut, die Haare kreuz und quer zu Berge stehen, dann macht die Farbe Rot in Kombination mit Pink im Handumdrehen gute Laune. Das funktioniert bei jeder Haarfarbe, egal ob blond, schwarz oder braunhaarig. Und das funktioniert bei jeder Körpergröße und vor allem bei jedem Alter.
Wichtig dabei ist, dass man sich auf eine Farbe konzentriert, entweder Rot oder Pink und dann nur einen Schuss von der anderen Farbe dazu stylt. Das kann zum Beispiel eine rote Bluse, eine rote Hose und ein pinker Gürtel oder eine pinke Tasche sein. Das kann genauso eine pinke Tunika mit einer roten Hose sein.
Man sollte dabei darauf achten, nicht Muster miteinander zu kombinieren, sondern wirklich die Farben uni, sprich einfarbig zu tragen und diese dann wirklich leben lassen. Jedes Gegenüber, egal ob Mann oder Frau, wird ein bisschen lächeln oder schmunzeln, weil diese Farben auch sehr sehr positiv auf die Stimmung wirken.
Also wenn es ein sehr grauer, sehr anstrengender, sehr mühsamer Tag ist, die Farbkombi Rot-Pink anziehen und man strahlt im Handumdrehen und hat eine ganz andere Ausstrahlung. Und es funktioniert wirklich, bei jedem.
Styling Martina Reuter Fashion Martinas Styling-Tipps Styling-Tipps Stylingtipps Martinas Stylingtipps Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024: EM 2024: So flog Österreich gegen die Türkei aus der EMBis zur allerletzten Sekunde kämpfte das Nationalteam um den Einzug ins Viertelfinale – vergeblich. Nach einer fantastischen Vorrunde muss das ÖFB-Team die Heimreise vom Turnier antreten.
Weiterlesen »
Das war das Sommerrätsel 2024Hier finden Sie die Lösungen des „Presse“-Sommerrätsels 2024 – und können sich weiterhin im Online-Level versuchen.
Weiterlesen »
Das erste Halbjahr 2024 für Manager und ManagerinnenKolumne 'Hirt on Management': Folge 229. Rückblick und Ausblick auf den Rest des Jahres.
Weiterlesen »
Fotogalerie: Das sind die Matura- und Abschlussklassen 2024Die Zeit der Prüfungen ist - zumindest vorerst - abgeschlossen: Das Gymnasium Gmünd und das Schulzentrum Gmünd feierten in den vergangenen Tagen ihre Absolventinnen und Absolventen.
Weiterlesen »
Das ist die endgültige Ligen-Einteilung 2024/25Jetzt steht's fest, wie im heimischen Amateufußball in der kommenden Saison die Kugel rollt.
Weiterlesen »
'Peoples' Climate Vote 2024“: Das sagt die größte Klimaumfrage der WeltWie wird die Klimakrise wahrgenommen? Befragt wurden über 75.000 Menschen in 77 Ländern.
Weiterlesen »