Fotogalerie: Das sind die Matura- und Abschlussklassen 2024

HAK Nachrichten

Fotogalerie: Das sind die Matura- und Abschlussklassen 2024
FotogalerieMaturaRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Die Zeit der Prüfungen ist - zumindest vorerst - abgeschlossen: Das Gymnasium Gmünd und das Schulzentrum Gmünd feierten in den vergangenen Tagen ihre Absolventinnen und Absolventen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Ihren Abschluss feierten die Matura nten der Klasse 8A des Gymansiums Gmünd. Im Bild von links: 1.Reihe: Mag.a Karin Ehling, Mag.a Elisabeth Stelzhammer, KV Mag.a Irene Katzenschlager, Dir. Mag. Ronald Binder, Mag.

Erfolgreich bestanden haben die Reife- und Diplomprüfung die Schüler der Klasse 5a der Wirtschaftsakademie. Im Bild: Mag. Lenka Lužická, Mag. Katharina Deinhofer, Mag. Roman Pölzl, Dir. MMag. Cordula Krammer MEd, Mag. Birgit Stark, Mag. Elisabeth Eigenschink, Mag. Bettina Zach , Alexander Harrich, Alina Dorr, Leonie Zöchbauer, Katrin Fraser, Melanie Pichler, Nadine Krapf, Johanna Klika, Lenka Kocarová, Katrin Köck MSc, Mag.

Die Schüler des Aufbaulehrgangs Wirtschaft haben erfolgreich die Reife- und Diplomprüfung bestanden. Im Bild: Tatjana Breiteneder BEd, Mag. Sabrina Decker, Mag. Stefanie Thaler-Röck, Dir. MMag. Cordula Krammer MEd, Katrin Köck MSc, Mag. Zuzana Čierná, Mag. Melanie Bernhard , Mag. Irina Dangl, Mag. Katharina Deinhofer, Katharina Floh, Kristýna Čížková, Angelika Micko, Nadja Zahradnik, Songül Kayhan, Mag. Jutta Steiner, Mag. Sabine Ableidinger, Mag.

Ihre Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt haben die Schüler der Handelsschule der Klasse 3AS. Im Bild: 1. Reihe: Emma Pupavová, Mag. Iris Köhler, Mag. Jakob Gabler, Dir. MMag. Cordula Krammer MEd, Mag. Roman Pölzl, Katrin Köck MSc, Šimon Havlíček; 2. Reihe: Simone Wechselberger, Lisa Lukas, Vanessa Lembachner, Jana Knotzer, Rabia Özen, Emma Marková, Lea Prosická, Petra Zákostelecká, Monika Šimková; 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Fotogalerie Matura Redaktion Gymnasium Gmünd Schulzentrum Gmünd _Slideshow _Isshort ALW Abschlussfotos

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das war die Lange Nacht der Kirchen im Bezirk GmündDas war die Lange Nacht der Kirchen im Bezirk GmündMehrere Kirchen im Bezirk Gmünd beteiligten sich am 7. Juni mit ungewöhnlichen Programmpunkten und interessanten Einblicken an der Langen Nacht der Kirchen.
Weiterlesen »

Bezirk Gmünd: Das ist los am WochenendeBezirk Gmünd: Das ist los am WochenendeDas Wochenende zwischen 7. und 9. Juni wartet im Bezirk Gmünd mit einem wahrlich prall gefüllten Terminkalender auf.
Weiterlesen »

„Das fehlt einfach“: Rückkehr des Würstelstandes in Gmünd„Das fehlt einfach“: Rückkehr des Würstelstandes in Gmünd„Das fehlt einfach“: Andreas und Astrid Müllner wollen in Gmünd bald einfache und schnelle Jause aus der Würstelbude bieten.
Weiterlesen »

Europameisterschaft: Das Fußballfieber steigt auch im Bezirk GmündEuropameisterschaft: Das Fußballfieber steigt auch im Bezirk GmündVon 14. Juni bis 15. Juli wird in Deutschland die Fußball-EM ausgetragen. Auch im Bezirk Gmünd kann man mitfiebern. (NÖNplus)
Weiterlesen »

BIOEM: Das sind die besten Freiwilligen 2024 aus dem Bezirk GmündBIOEM: Das sind die besten Freiwilligen 2024 aus dem Bezirk GmündTraditionell wurde im Rahmen der BIOEM in Großschönau zur Auszeichnungsfeier der besten Freiwilligen aus ganz Niederösterreich eingeladen. Auch aus den Gemeinden im Bezirk Gmünd waren viele Personen dabei.
Weiterlesen »

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 08:48:43